Kilimanjaro Kibo UHURU PEAK 5892 m ü.M.
Gepostet am Feb 8, 2012 in Afrika, Alle Berichte, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, per pedes, Tanzania, Wandern T4+ | Keine Kommentare
Kibo – Uhuru Peak 5892 m ü.M. 8 Februar 2012 Wandern Schwierigkeit: T4+ – Alpinwandern Hochtouren Schwierigkeit: WS- Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala). Zeitbedarf: 8 Tage Aufstieg: 3700 m Abstieg: 4100 m Strecke: Lemosho Route 72 Km Kilimanjaro via Lemosho-Route mit Krater Camp Route: Lemosho (72 Km), längste Route auf den Kibo führend Wegpunkte (Übernachtungen): Start (Londorossi Gate); Mti Mkubwa Camp (2780m); Shira 1 Camp (3500); Shira 2 Camp (3900m); Lava Tower (4600m); Barranco Camp (3960m); Great Barranco Wall/ Breakfastwall (4200m); Karanga Camp (4035m); Barafu...
Mehrunterwegs (enroute)
- away from home for 1489 days
letzte Posts
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. Februar 18, 2017
- Kingdom of Mustang November 30, 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! September 17, 2016
- ..über der Aletscharena September 4, 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat Juni 20, 2016
- Taj Mahal Mai 9, 2016
- in der Welt der Sikh Mai 6, 2016
- Rimpfisch-, Strahl- und Fluchthorn März 28, 2016
- wild – wilder – Wildstrubel Oktober 18, 2015
- respirer l’odeur du ciel..! September 15, 2015
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Feb | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

…davor die Silvretta mit einem Ring bestückt! Der Drang nach Freiheit hat kein Ende, vielmehr noch weitet er sich aus, wenn man die Möglichkeit erhält ihn auszukosten… [3.- 8. September 2013] Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Teile der Silvrettagruppe gehören dem Kanton Graubünden an, weitere Teile gehören zu den Bundesländern Tirol und Voralberg in Österreich. Die Silvretta ist bekannt für ihre 3000er, die gerne und meist von der österreichischen Seite her bestiegen werden. Die höchsten Gipfel der Silvretta sind der Piz Linard (3410m) und der Piz Fenga oder Fluchthorn (3398m). Im Hauptkamm der Silvretta bildet der höchste Berg, der Piz Buin Grond 3312m den alpin-touristischen Magnet. Geologisch gesehen besteht die Gruppe aus kristallinen Gesteinen, die allerdings bei […]

Unterwegs im Maderanertal [11.-13. August 2013] Bei unserer Rückkehr in die Schweiz hatten wir auf dem Bauernhof in Amsoldingen unser Zelt aufgestellt – unsere vorübergehende Bleibe für die milden Sommernächte. Unerwartet machten uns nachtaktive, gängebauende Mäuse unter unserer Matraze und eine Schneckenplage halb verrückt. Irgendwann hatten die Mäuse dann bemerkt, dass durch Zelt und Matraze kein Durchkommen war, ein Igel ass mehrere Nächte jeweils die Schnecken rund um unser Zelt. Ja auch in der Schweiz ist das Leben manchmal nicht ganz eifach… Im Maderanertal wollten wir uns die nächsten 3 Tage die Beine vertreten, das heisst wieder etwas in Wander- und Bergsteiger-Form kommen, ein für uns unbekannter Flecken Schweiz entdecken […]

Cambodia – beklemmend, fesselnd, verzaubernd! [8. – 17. Februar 2014] Eine Rückreise in ein fesselndes Land mit einer schrecklichen Vergangenheit, lebenserfreute, vergebende und äusserst sympathische Kambodschaner, das grösste Kinderspital der Welt Kantha Bopha, ein faszinierender fischreicher See und Angkor, die mystischen antiken Städte der Khmer, besonders bei Einbruch der Dunkelheit, wenn die Geräuschkulisse des Dschungels die Besucher langsam vertreibt. Per Mekongexpress von Viêt Nam nach Kambodscha [8. Feburar 2014] Mekongexpress, dies war die Buskompanie, welche uns von Ho Chi Minh City über die Grenze nach Kambodscha bringen sollte, und das tat sie auch. Allerdings auf der Strasse, nicht auf dem Mekong. Alles klappte wie am Schnürchen. Die sechs Stunden bis […]
letzte Kommentare