สวัสดีครับ … Sawadee ka; sawadee kap – ein Abstecher in das Land der Thai
Gepostet am Apr 13, 2014 in Alle Berichte, Asien, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Thailand | Keine Kommentare
Life is a beach.. Wer kennt es nicht das wohl meist besuchte südostasiatische Land. Ein Land der schönsten Strände, der vielen bekannten Inseln, ein Land der Harmonie und Freundlichkeit, ein Land, welches sich bereits annähernd auf dem Stand der Industrieländer dieser Erde befindet. Thailand ist aber auch ein Land der Städte, die niemals schlafen, der Prostitution und des Übermasses. Als nun fast letztes von uns besuchte Südostasiatische Land erreichten wir Thailand via Vientiane, wo wir in Nong Khai, unmittelbar nach der Grenze den Nachtzug nach Bangkok nahmen. Nong Khai erreichten wir...
Mehrread in other languages:
unterwegs (enroute)
- away from home for 2132 days
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s Oktober 19, 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! September 4, 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli Januar 14, 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü Januar 13, 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. Februar 18, 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel Februar 14, 2017
- Kingdom of Mustang November 30, 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! September 17, 2016
- ..über der Aletscharena September 4, 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat Juni 20, 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Eine Zeitreise in vergangene chinesische Dynastien [25. – 30. Dezember 2013] Xi’an, das ursprüngliche Zentrum Chinas, die antike Millionenstadt mit dem ursprünglichen Namen Chang’an und Hauptstadt vieler chinesischen Dynastien, der Ursprung der Seidenstrasse und ihre Terrakotta Krieger des wohl einflussreichsten und mächtigsten Kaisers Qin Shihuangdi aus seiner Qin-Dynastie… Xi’an, die Haupstadt des Distrikts Shaanxi war für uns ein logischer Ort für einen Zwischenstopp. Nach 33 Stunden im Zug auf der höchsten Eisenbahnstrecke der Welt sind wir gut und relativ entspannt angekommen. Xi’an bietet eine ganze Palette für Leute, die gerne die Geschichte antiker Kulturen erkunden und das ist ja einer unser Lieblingsbeschäftigungen auf Reisen. Wir wohnten im Herzen der modernen, […]

Lamanai Das abtauchende Krokodil [14. – 16. Juli, Belize] Nachdem wir vor gut vier Jahren die überwältigenden kulturellen Überbleibsel der Azteken, Tolteken, Tula und allen voran Teotihuacan (!) im Norden von Mexico City und die mystischen Olmeken im Süden des riesigen Mexikos besucht hatten, neben den Inkas (Peru (!), Chile, Ecuador und Bolivien), Tiwanaku (Bolivien), bleiben (jedenfalls für mich Raphael) im Zentral- und Südamerikanischen Gebiet vor allem noch die Maya offen und unentdeckt. Maya … Wissen über die Kulturen der Maya, die vorwiegend auf der Yucatán-Peninsula und damit den Ländern Mexico, Belize und Guatemala lebten, hatten wir bereits vor vier Jahren angehäuft. Ihre Siedlungen ziehen sich bis hinunter in das heutige Honduras und […]
Sustenhorn 3503m ü.M. Tour Datum: 10 September 2012 Tour-Schwierigkeit: T4 – Alpinwandern / Hochtour: L-WS / Klettern: I (UIAA-Skala) Auf- und Abstieg: 1700 m / 1700 m Kartennummer: 1211 Meiental / map.geo.admin.ch Strecke: Steingletscher (Hotel) – Steisee – Parkplatz Umpol – Tierberglihütte SAC – Sustenlimi – Sustenhorn Zufahrt: Mit dem ÖV von Thun via Interlaken Ost (umsteigen) bis Meiringen, da Postauto 111 nach Susten, Steingletscher nehmen. Steingletscher, Steingletscher (Hotel); Achtung: Letztes Postauto fährt 17:20 Uhr zurück nach Meiringen, danach keine ÖV-Verbindung mehr. Alpine Zuschlag CHF 5.- mit Generalabonnemente. Unterkunftmöglichkeiten: Hotel-Restaurant Steingletscher www.sustenpass.ch und Tierberglihütte SAC. Alternativ wird das Sustenhorn oft auch von der Chelenalp bestiegen. Da würde sich die Chelenalphütte […]
letzte Kommentare