in der Welt der Sikh
Gepostet von amphibol am Mai 6, 2016 in Geschichten sind Speisen für's Ohr.., India, Punjab | Keine Kommentare
vom himalayischen Leh ins subtropische Delhi ein kurzer Flug in eine andere Welt [29th of april, 2016] Gerne wären wir überland über den berühmt-berüchtigten Rothang-La Pass in vier Tagen nach Delhi gereist, doch die hohen Pässe, welche Ladakh mit dem Rest der Welt verbinden, sind noch längst in Wintersperre. Ein paar Tage zuvor hatten wir den Jeep von Sky High Treks mit schlechten Pneus über den zweithöchsten befahrbaren Pass der Welt, dem Tanglang La (5328m) geschoben und das hatte uns ein bisschen Eindruck gemacht. Der Start von Leh aus, wie auch die Landungen im engen Tal des oberen...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

sRi laNka von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s Negombo – Chilaw – Kalpitiya – Anuradhapura – Mihintale – Trincomalee [6.-14. Oktober 2018] Ansteckend ist die gute Laune der Menschen hier in Sri Lanka. Ihr herzhaftes Lachen, die funkelnden Augen, ihre Freude über ihr vielfältiges Land zu berichten machen es uns einfach, uns vom ersten Augenblick an wohl zu fühlen. Der herzliche Empfang lässt unsere Vorfreude für unsere Tour anwachsen. Einen ganzen Monat haben wir Zeit, die kleine Insel im indischen Ozean zu bereisen – en vélo natürlich. Ohne grossen Pläne starten wir in dieses Vorhaben. Mehr über srilankan Curry, Linksverkehr, das Meer, die Menschen und die antiken Königsstädte… […]

ein spaltiger Gipfel & eine beeindruckende Gletscherlandschaft Das Gspaltenhorn ist ein prächtiger Berg, von welchem spaltenartig mehrere Türme in den Himmel ragen. Der höchste und breiteste dieser Türme sieht einer in einen Spitz mündenden zylindrisch Krone gleich. Als wir vor etwas mehr als zwei Wochen von der Mutthornhütte zum Tschingel- und tags darauf zum Breithorn über den Tschingelfirn zum Petersgrat liefen, machte uns der Rückblick auf die steil heraufragende Südostwand und das auch von seiner „Hinterseite“ formschöne Gspaltenhorn Eindruck und liessen uns davon inspirieren. Jetzt waren wir oben, scheller, als wir uns zu diesem Zeitpunkt gedacht hatten. Im Abstieg von der Gspaltenhornhütte schlugen wir den etwas längeren Moräneweg ein und wanderten […]

Die Maya-Stätten Xunantunich, Caracol und Cahal Pech [17. – 20. Juli 2013, Belize] Wie im Bericht über Lamanai (hier) berichtet, erstreckte sich das Besiedlungsgebiet der Maya, einer der interessantesten Hochkulturen von Zentralamerika, über die Yucatán-Halbinsel (Süden México’s, Belize und Guatemala) sowie über das heutige Territorium von El Salvador und Honduras. Die Geschichte der antiken Hochkulturen in Zentralamerika ist wesentlich in 5 Zeitperioden unterteilt. Durch die ausgedehnten Ausgrabungen konnten die Archäologen sich ein umfängliches Bild über die Geschichte der Mayas machen. Allerdings existieren selbst hier in Belize noch einige Stätte, die nur zu einem kleinen Prozentsatz ausgegraben und damit auch erforscht sind (z.B. besitzt Lamanai rund 1000 Gebäude, wovon vielleicht […]
letzte Kommentare