im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel
Gepostet von amphibol am Feb 14, 2017 in Alle Berichte, Bern, Europa, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Luzern, Mountains, per pedes, Schweiz, Skitour | Keine Kommentare
Der Schratte Aufstieg ist nicht im „Schatte“ uf dr Schrattefluhe: Hängst – Schibegütsch – Kemmeriboden [Mittwoch, 16. Februar 2017] Der Aufstieg auf die Schrattenflue ist landschaftlich sehr reizvoll und vielfältig. Durch die Ostausrichtung ist der ganztäglichen Sonneneinstrahlung hinsichtlich Kleidung und Schutz vor Sonne Rechnung zu tragen. Wir haben selten so geschwitzt auf einer Voralpenskitour, wie gestern auf der Schrattenfluh! Schön war’s trotzdem, und wie! Schon nur der Aussicht wegen, lohnt sich ein Abstecher auf die...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Im Tal der alten Menschen… [30. Mai – 3. Juni 2013] Ecuador Gehört haben wir bereits viel vom sagenumwobenen Süden Ecuadors, der Provinz Zamora-Chinchipe – dabei ist in aller Munde das Wort Vilcabamba hervorgetönt. Wer nichts wagt, der gewinnt nichts. So sind wir nach unserem Strandurlaub in Montañita, den wir nach den intensiv genossenen Galápagos-Inseln gebraucht haben, mit einem Bus um 17.00Uhr nach Guayaquil gefahren. In Guayaquil wollten wir nicht übernachten, die Stadt ist riesig, gilt als gefährlich und lädt daher nicht unbedingt zum Verweilen ein. So haben wir den Nachtbus nach Loja (auspr. Locha) genommen. In Loja, einer feucht-warmen, von grün bewachsenen Bergen umrungenen Kleinstadt sind wir morgens um […]

Tour Datum: 30 Juni 2012 Wandern Schwierigkeit: T3 – Alpinwandern Hochtouren Schwierigkeit: WS+ Wegpunkte: Saas-Fee 1798 m – Mittelstation Morenia 2575 m – Felskinn – Station 2989 m – Chessjengletsjer 3000 m – Egginerjoch 2989 m- Britanniahütte SAC 3030 m- Kleines Allalin 3070 m – Fluchthorn 3795m – Bergstation Mittelallalin 3457 m – Feejoch 3826 m – Allallinhorn 4027 m Zeitbedarf: 2 Tage Auf- und Abstieg: 1800 m ↑ 1800 m ↓ Zufahrt zum Ausgangspunkt: ÖV nach Visp; Umsteigen auf Postauto Linie 1 Saas Fee (Busse fahren direkt vor der Bahnhofshalle in Visp). Unterkunftmöglichkeiten: Viele in Sass-Fee, Britanniahütte SAC Kartennummer: 1:25’000: Randa 1328 / Saas 1329 […]

unsere Bergetappe im laotischen Norden von Vang Vieng nach Luang Prabang [2. – 8. März 2014] Über unsere Alp d’Huez von Laos, das Erklimmen und Überwinden des einen oder anderen Bergkammes, Hitzköpfe bei Tageshöchsttemperaturen, Hungerrast und Kampf gegen den Berg, traditionelle Lebensweisen der laotischen Dörfer entlang der Strasse, überladene Lastwagen, die uns in der Staub- und Abgaswolke zurücklassen, märchenhafte Karstberglandschaften, die frühmorgens im Dunst erst zu erahnen sind, bis sie dann von der Morgensonne beleuchtet werden, belle vue, schlammbadende Wasserbüffel, uns den Weg versperrende Tierfamilien, neben uns her rennende Kinderhorden, staunende und herzlich grüssende Dorfbewohner, obligatorischer Bananenverzehr, Drachenfrüchte als Motivationsspritze… Idyllische Karstberge und im Schlamm badende Wasserbüffel Vang Vieng […]
letzte Kommentare