Aiguille du Tour – Orny-Trient – Ausbildungswoche
Gepostet von amphibol am Jul 26, 2014 in Alle Berichte, Europa, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, Klettern I-III, Mountains, per pedes, Schweiz, Wallis, Wandern T4+ | Keine Kommentare
Aiguille du Tour – im Rahmen eines Fortbildungskurses Region: Unterwallis, Tourdatum: 12. Juli 2014, Schwierigkeit: WS/III-IV (UIAA), Wegpunkte: Champex, Grand Plans, Lac d’Orny, Cabane d’Orny, Col d’Orny, Aiguille du Tour Sommet Sud 3540m ü.M., Aiguille d’Arpette, Aiguille de la Cabane – retour. Hochtour: Champex (Sessellift bis Grand Plans) – Bergweg bis Cabane d’Orny (teilweise mit Ketten versichert) – Glacier d’Orny – Col d’Orny – Glacier du Trient Richtung Aiguille Purtscheller – Aiguille du Tour via...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Desierto de Atacama Etwas erkältet von der eisigen Pinguinexkursion in der Magellanstrasse kamen wir einen Tag später in Santiago am Flughafen an. Weiterer Irrtum bezüglich der Weiterreise in Patagonien: Wir dachten, in ca. einer 12-Stunden-Fahrt das zwischen Puerto Natales und Santiago de Chile gelegene Puerto Montt als Zwischenstopp zu erreichen – aber nein, in Chile führt keine Strasse der chilenischen Küste entlang, sondert die Weiterreise hätte über einen grossen Umweg in Argentinien nach Chile zurückgeführt. Wohl oder übel hatten wir gegen unsere Prinzipien das Flugzeug gegenüber einer 2-Tages-Odyssee vorgezogen. In Santiago schlenderten wir 3 Tage durch die Quartiere Barrio Brasil, Santiago Centro und Bellavista und genossen in der fast 6-Mio […]

Nur der Zufall der Geburt trennt uns von den Opfern! (von Jean Ziegler) Warum ist Nicaragua arm? Inspiriert von der Reiselektüre „Wir lassen sie verhungern! Die Massenvernichtung in der Dritten Welt“ von dem Soziologen Jean Ziegler und dem Bewusstsein, dass wir uns in einem von grosser Armut betroffenem Land bewegen, sind wir der Frage „Warum ist Nicaragua arm?“ nachgegangen. Denn häufig täuscht der erste Eindruck. Die scheinbar grenzenlose Vegetation und somit gute Voraussetzungen für Landwirtschaft (gutes Klima, fruchtbare Böden), Berge tropischer Früchte, die grösstenteils sauber und gut gekleideten Menschen im Bus, auf dem Markt, in den Strassen. Doch wenn man mit offenen Augen in einem Land wie Nicaragua unterwegs ist, […]

Caye Caulker eine nicht tsunamiüberlebensfähige Trauminsel [9 – 14 de julio] Mitten in der Nacht waren wir von der Aufwachmusik geweckt worden, um die Reise von San José in Costa Rica nach Belize anzutreten. Aus Zeit- und vor allem auch aus Sicherheitsgründen hatten wir uns wohl oder übel für den Flieger entschieden, um die Länder Honduras und Guatemala nicht auf dem Landweg queren zu müssen. Vormittags waren wir bereits in Belize City angelangt, der grössten Stadt des einzigen englisch-sprachigen mittelamerikanischen Landes. Die nahegelegenen Inseln lockten und deshalb schnappten wir last-minute das Caye-Caukler-Water-Taxi. Eine knappe Stunde später setzten wir unsere Füsse auf den sandigen Boden von Caye Caulker, ausgesprochen „Ki Koker“ […]
letzte Kommentare