Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü
Gepostet von amphibol am Jan 13, 2018 in Alle Berichte, Europa, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Graubünden, Hochtour, Klettern I-III, Mountains, Oberengadin, per pedes, Schweiz, Wandern kleiner T4 | Keine Kommentare
Winter und Schlechtwetter am Piz Bernina Der Piz Bernina ist der höchste Berg der Ostalpen und hierunter auch der einzige Berg, der die 4000er Marke überschreitet. Dies und einer der wohl formschönsten Alpenfirngrate macht ihn zu einem attraktiven Gipfelziel. Das Berninamassiv bestehend aus dem ebenfalls faszinierenden Piz Roseg, dem mit dem Bernina unmittelbar verbundenen Piz Scerscen im Westen, sowie die östlichen Nachbaren Bellavista und Piz Palü ist eine grossartige Erscheinung, die nordseitig vorwiegend durch eine enorme Gletscherlandschaft geprägt ist, südseitig dagegen durch...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Illiniza Norte y Rucu Pichincha… [09.05.2013 – 13.05.2013] Ecuador In Quito (Ecuador) angekommen mussten wir uns zuerst mal wieder an eine Grossstadt gewöhnen, auch wenn wir vor vier Jahren schon mal da waren. Ecuador bietet als quasi Kleinstaat, wenn man dies mit den anderen südamerikanischen Staaten vergleicht unheimlich viel, Hochland um Chimborazo 6268m ü.M., Cotopaxi 5897m ü.M., Cayambe, Antisana, Illiniza Norte und Sur (um neben dem Chimborazo als 6000er nur die wichtigsten 5000er zu nennen), ein sehr artenreicher Dschungel, die märchenhaften Galápagosinseln 1000Km weit im Pazifik vor Ecuadors Küste, die endlich genug nördlich ist, um zu baden und surfen (der kalte Humboldtstrom driftet weiter südlich in den Pazifik raus). Daneben […]
Sommet des Diablerets et Tête de Barme Tour Datum: 23 September 2012 Tour Schwierigkeit: WS-, I (UIAA-Skala) Strecke: Col du Pillon – Tête aux Chamoix – Sex Rouge – Le Dôme – Sommet des Diablerets – Tête de Barme (retour par le même chemin) Auf- und Abstieg: ↑ 550m ↓ 550m Zeitbedarf: 4:30 Kartennummer: 1285 Les Diablerets (1:25’000) Zufahrt zum Ausgangspunkt: Ausnahmsweise mit dem Auto ;-) von Thun ins Simmental, via Zweisimmen, Gstaad, Gsteig Richtung Les Diablerets (Gondelbahn Col du Pillon) – grosser Parkplatz. ÖV Variante: Col-du-Pillon, Glacier 3000: Bis nach Zweisimmen Zug, Umsteigen auf Zug nach Gstaad. In Gstaad Bus 18009 nach Les Diablerets Zufahrt zum Ankunftspunkt: Selber […]

Vom autonomen Gebiet Tibets in das unfassbar riesige und vielfältige China Von Lhasa nach Xi’an 西安 [Weihnachten 2013: 24.-25. Dezember] Ein Artikel in einem GEO-Journal von ungefähr 2004 liess mich erstmals vom Bau dieses unglaublichen Bahn-Projekts hören und faszinierte mich anhin. Deshalb waren wir beide voller Vorfreude, als wir mittags des 24. Dezember mit unseren Rucksäcken den Zug T166 in Lhasa betraten, welcher uns in 33 Stunden über das tibetische Hochplateau nach Xi’an, China bringen sollte. Die Qinghai-Tibet-Bahn führt von der Hauptstadt Lhasa des autonomen Gebietes Tibet, des „Dachs der Welt“ über eine Strecke von knapp 2000km nach Xining, in die Provinz Qinghai. Beinahe 1000km verlaufen in Höhen von über […]
letzte Kommentare