Cerro Torre, Laguna Torre y Glaciar Grande
Gepostet von amphibol am Mrz 10, 2013 in Alle Berichte, Argentinien, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., per pedes, Südamerika, Wandern kleiner T4 | 3 Kommentare
Die Torres Argentiniens Süchtig nach den Anblicken dieser mächtigen Granitberge packte uns die Wanderlust heute von Neuem, es gab im nördlichen Teil des Parque Nacional Los Glaciares noch vieles zu entdecken! Etwa um die gleiche Zeit losmarschiert wie am Tag zuvor. sahen wir tief im Tal, wo der Glaciar Grande vom Cerro Torre mächtig ins Tal fliesst, dass der heutige Tag wettermässig wohl nicht so vielversprechend werden würde wie der Vortag. Im Gegensatz zu gestern verlief der Weg die 10Km bis zur Laguna Torre eher flach, auf sandigem Untergrund in lichten Nothofaguswälder. Im ersten...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

rund um den Tonle Sap Etape cinq en vélo „Cycling is the nearest approximation I know to the flight of birds!“ (Louis J. Helle, jun.) [9. – 16. April 2014, 464km…] von der Metropole Bangkok ins ländliche Sisophon in Kambodscha [9. April 2014, 70km, 4h Fahrzeit] Unsere Reisegemüter waren zu erschöpft, als ob wir uns nochmals in ein unbekanntes Land zum Erkunden gewagt hätten. Ohnehin verspürten wir den Drang, wieder in das verzaubernde Kambodscha zurück zu kehren. Siem Reap war in Südostasien unsere Basis, unsere Rucksäcke warteten hier seit ein paar Wochen geduldig auf uns (wie sich später zeigte, hatte jedoch leider Räphu’s Uhr nicht auf uns […]

auf den wilden Strubel [19./20. September 2015] Nach unserem letzten Ausflug vor über zwei Jahren mit Vroni & Frank, ebenfalls ausgerüstet mit Bergschuhen an den Füssen, wollten wir unbedingt wieder einmal gemeinsam in die Berge. Letztes Mal war es im wilden Patagonien, als wir zusammen im Parque Nacional Los Glaciares unterwegs waren, viel Geduld bewiesen und am späten Nachmittag überraschend doch noch einen wunderbaren Blick auf die Granitzähne des Fitz Roy erhaschen konnten – ein unvergesslicher Tag! Diesmal ging’s tief ins Simmental, in die Lenk. Die etwas kribblige Prognose mit äusserst wechselhaftem Wetter, Regen, Wind, Böen und Schnee bis unter 3000m inklusive machte uns gespannt, wie es denn tatsächlich werden […]
plugins and other gadgets Using maps and include gpx.data I bought a i-gotU gps-tracker for using it to do trekking, ski tours and mountaineering in general. The i-gotU is a very smart & small gadget (almost thumb-sized) which is almost waterproofed but at least rainproofed. However there is no senseful software for mac, I tried to use it anyway. Importing data isn’t a problem, indeed other handling like to change the frequency of tracking points per unit time isn’t easy… To import data, just download the gps data to an editor and save the file with .gpx-ending. This file is thus compatible with google maps. However I tested […]
letzte Kommentare