Sucre – Dulce es no hacer nada
Gepostet von amphibol am Apr 29, 2013 in Alle Berichte, Bolivien, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Südamerika | Keine Kommentare
Sucre – Dulce es no hacer nada Bolivien Nachdem wir etwas wilde und schnelle Reiseetappen erlebt hatten, wollten wir in tieferen Gefilden etwas zur Ruhe kommen. Sucre schien uns da gerade richtig gelegen. Sucre ist die offizielle Hauptstadt Bolivien’s und liegt auf „nur“ rund 2900m ü.M. In Sucre genossen wir die Vorzüge der Stadt – wir hatten ein gemütliches Hostal gefunden, die 3-Gang-Menu’s für 35 Bolivianos (= 5 CHF) waren stets ein guter Treffer, nachmittags gingen wir jeweils in die classe de español, abends bereiteten wir die frischen Früchte und...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Chile – Salar de Uyuni – Bolivia… …und eine kriminelle Busfahrt nach Tupiza Bobby – der langhaarige Rasta-Hund des Hostals – strielte um uns herum, als wir morgens am Randstein vor dem Haufen unserer Rucksäcke standen und warteten. Und da konnte er sich’s wohl nicht verkneifen: *sprutz sprutz* und man ahne es, nochmals *sprutz* … und sein Revier war auf Räphu’s Rucksack markiert, knapp an der Regenhülle vorbei. Ich bewies Reaktion und zog Bobby eines über die Rübe, um Schlimmeres zu vermeiden. Den Schaden konnten wir mit einer kurzen Putztüchliaktion beheben. Das war der Start in einen langen, prächtigen und aufregenden Reisetag. Irgendwann wurden wir von einem vollbesetzten Touri-Bus abgeholt, […]
Die Torres Argentiniens Süchtig nach den Anblicken dieser mächtigen Granitberge packte uns die Wanderlust heute von Neuem, es gab im nördlichen Teil des Parque Nacional Los Glaciares noch vieles zu entdecken! Etwa um die gleiche Zeit losmarschiert wie am Tag zuvor. sahen wir tief im Tal, wo der Glaciar Grande vom Cerro Torre mächtig ins Tal fliesst, dass der heutige Tag wettermässig wohl nicht so vielversprechend werden würde wie der Vortag. Im Gegensatz zu gestern verlief der Weg die 10Km bis zur Laguna Torre eher flach, auf sandigem Untergrund in lichten Nothofaguswälder. Im ersten leichten Aufstieg überraschten uns zwei schreiende Papageien (Austral Parater / Enicognathus Ferrgineus). Später kamen wir unterwegs […]

unsere Heimkehr nach 444 unglaublichen Tagen in Freiheit [26. April – 17. Mai 2014] Beinahe 10 Monate sind vergangen, seit wir am 17. Mai 2014 von unserer langen Reise auf zwei Rädern zu Hause angekommen waren. Nun haben wir die Musse gefunden, die letzte Etappe noch zu Papier zu bringen und Fotos beizulegen. Eigentlich fühlt es sich für uns an, als wären wir vorletzten Monat zurückgekehrt. Obwohl wir uns mittlerweile wieder in unseren Leben in der Schweiz gefunden haben, sind viele Erinnerungen an einzelne Fahrradetappen noch sehr präsent. Nur um es hier vorwegzunehmen – ganz so entspannt wie bei den Vorbereitungen angedacht, hatten wir die Fahrt nach Hause nicht hinter uns gebracht. Denn […]
letzte Kommentare