auf den Spuren der Maya in Belize
Gepostet von amphibol am Jul 27, 2013 in Alle Berichte, Belize, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Zentralamerika | Keine Kommentare
Die Maya-Stätten Xunantunich, Caracol und Cahal Pech [17. – 20. Juli 2013, Belize] Wie im Bericht über Lamanai (hier) berichtet, erstreckte sich das Besiedlungsgebiet der Maya, einer der interessantesten Hochkulturen von Zentralamerika, über die Yucatán-Halbinsel (Süden México’s, Belize und Guatemala) sowie über das heutige Territorium von El Salvador und Honduras. Die Geschichte der antiken Hochkulturen in Zentralamerika ist wesentlich in 5 Zeitperioden unterteilt. Durch die ausgedehnten Ausgrabungen konnten die Archäologen sich ein umfängliches Bild über die Geschichte...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

um den Manaslu rund herum [21. Oktober – 3. November 2013] Manaslu – bereits aus der Ferne hatte uns dieser mystisch klingende Name neue Kräfte eingehaucht. Zu Fuss im Himalaya unterwegs zu sein, hatte uns seit langem nach Nepal gelockt. Unüberwindbar, wie das mächtige Manaslu-Massiv mit dem achthöchsten Berg der Erde sich uns präsentierte, nahmen wir den Weg unter die Füsse, welcher rundherum führt. Von Arugath Bazar bis zum Larkye La Pass folgten wir stets dem Fluss Budhi Gandaki und bewegten uns auf einem einst wichtigen Handelsweg, welcher Tibet und Nepal verband. Auf schmalen Pfaden, eingekerbt in die Felswände der tiefen Schluchten ging es in abgelegene und tibetische geprägte Dörfer. […]

vom himalayischen Leh ins subtropische Delhi ein kurzer Flug in eine andere Welt [29th of april, 2016] Gerne wären wir überland über den berühmt-berüchtigten Rothang-La Pass in vier Tagen nach Delhi gereist, doch die hohen Pässe, welche Ladakh mit dem Rest der Welt verbinden, sind noch längst in Wintersperre. Ein paar Tage zuvor hatten wir den Jeep von Sky High Treks mit schlechten Pneus über den zweithöchsten befahrbaren Pass der Welt, dem Tanglang La (5328m) geschoben und das hatte uns ein bisschen Eindruck gemacht. Der Start von Leh aus, wie auch die Landungen im engen Tal des oberen Indus sind ein Unterfangen für sich. Die Flieger, meistens mittelgrosse Mittelstreckenmaschinen, verlassen […]

Parque Nacional Tierra del Fuego Südlich der Magellanstrasse – wo der Portugiese Fernando de Magallanes unter spanischer Flagge im Jahr 1520 durchsegelte und dem Meerweg damit den Namen gab, liegt Ushuaia. Festland kann dieser Region nicht mehr zugesagt werden, es trennt sie durch die Magellanstrasse von Patagonien. Der Name ist nicht etwa durch rauchende Vulkane entstanden, nein hier ist fast alles aus felsenfestem Granit. Beim Durchsegeln der Magellanstrasse wurde der Seeweg durch die Feuer an den Ufern gesäumt und so gaben die Segler dem Land den Namen Feuerland. Im Museo Yamana in Ushuaia haben wir mehr über die Ureinwohner Feuerlands, die Yamana, erfahren. Zwischen 12 000 und 10 000 Jahren vor heute gab […]
letzte Kommentare