ungerwägs en ski im Richebachtal..
Gepostet von amphibol am Feb 18, 2017 in Alle Berichte, Bern, Europa, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Mountains, per pedes, Schweiz, Skitour | Keine Kommentare
Oberhasli- Jungfrauregion – Skitouren in wunderbarem Ambiente [21.-24. Januar 2017] Vom Oberhasli hin zur nordöstlichen vom Hochmassiv tiefer gelegenen Jungfrauregion erstreckt sich das Reichenbachtal in südwestlicher Richtung ausgehend von Meiringen bis auf die Grosse Scheidegg. Letztere bildet die Wasserscheide zwischen der Aare im Oberhasli und der Schwarzen Lütschine in Grindelwald. Im Winter ist das Tal kaum erschlossen, es sei dem man verfüge über ein Auto mit 4×4 oder eines bepackt mit...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

auf den wilden Strubel [19./20. September 2015] Nach unserem letzten Ausflug vor über zwei Jahren mit Vroni & Frank, ebenfalls ausgerüstet mit Bergschuhen an den Füssen, wollten wir unbedingt wieder einmal gemeinsam in die Berge. Letztes Mal war es im wilden Patagonien, als wir zusammen im Parque Nacional Los Glaciares unterwegs waren, viel Geduld bewiesen und am späten Nachmittag überraschend doch noch einen wunderbaren Blick auf die Granitzähne des Fitz Roy erhaschen konnten – ein unvergesslicher Tag! Diesmal ging’s tief ins Simmental, in die Lenk. Die etwas kribblige Prognose mit äusserst wechselhaftem Wetter, Regen, Wind, Böen und Schnee bis unter 3000m inklusive machte uns gespannt, wie es denn tatsächlich werden […]

2 Sommernächte und -tage draussen… [15. – 17. August 2013] Die Berge um die Gemmi faszinieren uns immer wieder. Mittlerweilen kennen wir dort einige von oben und meinen das dies – sei es zum Wandern, zum Klettern, zum Bergsteigen oder zur Kombination aller Dreien – eines der schönsten Gebieten ist, welches das Berner Oberland bietet. Von der Gemmi ist der Wildstrubel via Lämmerenhütte erreichbar. Anderereits besteht am Daubenhorn, unmittelbar südwestlich vom Gemmipass, einer der spektakulärsten Klettersteige. Auf der gegenüberliegenden Seite winken zwei schöne Hochtourenberge mit einer der besten Panoramasichten, die es überhaupt gibt: Rinderhorn und Balmhorn. Per Bergbahn erreichten wir von Kandersteg aus die Bergstation Sunnbühel, von dort marschierten […]

Pura Vida [1 – 9 de julio] Costa Rica Am 1. Juli 2013 machten wir uns mit dem TicaBus, eine für hiesige Verhältnisse noble Art zu reisen, auf von Granada nach San José in Costa Rica. Erst in der Nacht angekommen spürten wir die Höhe in Form von kühlen Temperaturen. San José seines Zeichens Hauptstadt von Costa Rica liegt auf etwas über 1100m ü.M. Endlich wieder einmal etwas Abkühlung. Nach einer Nacht in der Hauptstadt San José verliessen wir am nächsten morgen die Stadt per Bus – unser Ziel war das einstige Fischerdorf Cahuita an der karibischen Küste. Via Puerto Limón mit dem grossen Überseehafen von Moin sind wir nach einer […]
letzte Kommentare