Pingüinos Rey
Gepostet von amphibol am Apr 7, 2013 in Alle Berichte, Chile, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Südamerika | 2 Kommentare
Pingüinos Rey [29.03.2013] In der Bahía Inútil an der Magellanstrasse hat sich eine kleine Population Königspinguinen (Aptenodytes patagonicus) wieder angesiedelt, nachdem sie ungeachtet ihres wissenschaftlichen Namens in Patagonien nicht mehr vorgekommen waren. Je nach Saison sind auf dem chilenischen Tierra del Fuego im Parque Pingüinos Rey 20 bis 80 Königspinguine zu beobachten. Die Königspinguine in der Magellanstrasse haben begonnen, sich hier fortzupflanzen – aktuell konnten wir ein Pinguin-Junges in dickem braunen Federkleid sehen, laut der Aufseherin des Parkes 3 Monate alt....
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Desierto de Atacama Etwas erkältet von der eisigen Pinguinexkursion in der Magellanstrasse kamen wir einen Tag später in Santiago am Flughafen an. Weiterer Irrtum bezüglich der Weiterreise in Patagonien: Wir dachten, in ca. einer 12-Stunden-Fahrt das zwischen Puerto Natales und Santiago de Chile gelegene Puerto Montt als Zwischenstopp zu erreichen – aber nein, in Chile führt keine Strasse der chilenischen Küste entlang, sondert die Weiterreise hätte über einen grossen Umweg in Argentinien nach Chile zurückgeführt. Wohl oder übel hatten wir gegen unsere Prinzipien das Flugzeug gegenüber einer 2-Tages-Odyssee vorgezogen. In Santiago schlenderten wir 3 Tage durch die Quartiere Barrio Brasil, Santiago Centro und Bellavista und genossen in der fast 6-Mio […]
von der Lenk ins Leukerbad Tour Datum: 12 September 2011 Wandern Schwierigkeit: T4 – Alpinwandern Hochtouren Schwierigkeit: WS+ Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala) Wegpunkte: Lenk 1068 m – Ey 1113 m – Iffigfall 1319 m – Iffigenalp 1584 m – Iffigsee 2065 m- Iffighore 2378 m- Wildhornhütte SAC 2303 m – Chilchligletscher 2786 m – Wildhorn Vorgipfel 3111 m – Wildhorn 3248 m – Schnidejoch 2756 m – Lac de Ténéhet 2445 m – Plan des Roses 2367 m – Rawilpass 2429 m – Rawilseeleni 2489 m – Wildstrubelhütte SAC 2793 m – Wisshorelücke 2852 m – Rohrbachstein 2950 m – Pointe de la Plaine Morte 2927 […]

Aiguille du Tour – im Rahmen eines Fortbildungskurses Region: Unterwallis, Tourdatum: 12. Juli 2014, Schwierigkeit: WS/III-IV (UIAA), Wegpunkte: Champex, Grand Plans, Lac d’Orny, Cabane d’Orny, Col d’Orny, Aiguille du Tour Sommet Sud 3540m ü.M., Aiguille d’Arpette, Aiguille de la Cabane – retour. Hochtour: Champex (Sessellift bis Grand Plans) – Bergweg bis Cabane d’Orny (teilweise mit Ketten versichert) – Glacier d’Orny – Col d’Orny – Glacier du Trient Richtung Aiguille Purtscheller – Aiguille du Tour via Südsüdostgrat – Abstieg via Nordgrat und Traversierung in der Ostflanke zurück zum Aufstiegsweg. Höhendifferenz: 1600m ↑ 1600m ↓. Unterkünftsmöglichkeiten: Cabane d’Orny am Glacier d’Orny (im Aufstieg) 2831m ü.M. und Cabane du Trient östlich des Plateau du Trient auf 3170m ü.M. Von […]
letzte Kommentare