Cerro Torre, Laguna Torre y Glaciar Grande
Gepostet von amphibol am Mrz 10, 2013 in Alle Berichte, Argentinien, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., per pedes, Südamerika, Wandern kleiner T4 | 3 Kommentare
Die Torres Argentiniens Süchtig nach den Anblicken dieser mächtigen Granitberge packte uns die Wanderlust heute von Neuem, es gab im nördlichen Teil des Parque Nacional Los Glaciares noch vieles zu entdecken! Etwa um die gleiche Zeit losmarschiert wie am Tag zuvor. sahen wir tief im Tal, wo der Glaciar Grande vom Cerro Torre mächtig ins Tal fliesst, dass der heutige Tag wettermässig wohl nicht so vielversprechend werden würde wie der Vortag. Im Gegensatz zu gestern verlief der Weg die 10Km bis zur Laguna Torre eher flach, auf sandigem Untergrund in lichten Nothofaguswälder. Im ersten...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Eine fantastische Tour – Überschreitung zweier Gipfel in der Weissmiesgruppe [17.08.-18.08.2014] Nun sitzen wir bereits wieder in der warmen Stube – erfüllt, überaus glücklich und wieder geerdet vom Erlebten. Wir haben uns gefordert, gegen die bissige Kälte und den starken Westwind angekämpft und dabei unsere „Komfortzone“ verlassen. Dennoch konnten wir meist die atemberaubende Aussicht geniessen, ohne mögliche Wetterumschwünge – die uns in dieser Saison ansonsten in hohem Ausmass begleiteten – fürchten zu müssen. Möglicherweise oder sehr wahrscheinlich war es bereits das Tourenhighlight der Saison – sicher aber eine überaus würdige Tour! Die Überschreitung von Fletschhorn und Lagginhorn haben wir von langer Hand minuziös geplant. Jedes erdenkliche Hilfsmittel haben wir dazu verwendet, Fotos beäugt, jeden […]
Sommet des Diablerets et Tête de Barme Tour Datum: 23 September 2012 Tour Schwierigkeit: WS-, I (UIAA-Skala) Strecke: Col du Pillon – Tête aux Chamoix – Sex Rouge – Le Dôme – Sommet des Diablerets – Tête de Barme (retour par le même chemin) Auf- und Abstieg: ↑ 550m ↓ 550m Zeitbedarf: 4:30 Kartennummer: 1285 Les Diablerets (1:25’000) Zufahrt zum Ausgangspunkt: Ausnahmsweise mit dem Auto ;-) von Thun ins Simmental, via Zweisimmen, Gstaad, Gsteig Richtung Les Diablerets (Gondelbahn Col du Pillon) – grosser Parkplatz. ÖV Variante: Col-du-Pillon, Glacier 3000: Bis nach Zweisimmen Zug, Umsteigen auf Zug nach Gstaad. In Gstaad Bus 18009 nach Les Diablerets Zufahrt zum Ankunftspunkt: Selber […]

sarah und raphael enRoute ein Rückblick auf verzaubernde 423 Tage.. [28. Februar 2013 – 26. April 2014] Im Uhrzeigersinn rund um den Stupa in Boudhanath, auf schmalen Pfaden über rauschende Bergbäche, schwankende Nepalbrücken, herzliche Begegnungen mit Menschen aus nepalesischen und tibetischen Bergdörfern, unzählige Gebetsmühlen in Bewegung gehalten, „toto pani“ (hot springs) gleich neben dem Zelt, berauschende Freudengefühle auf dem Rui La Pass auf der Grenze zu Tibet, Eiseskälte, wollige Yaks, getrocknete Yakfladen im Ofen als Lebensretter, „knocking on heaven’s door“ im Angesicht des Manaslu, nicht enden wollender Schneefall im Camp vor dem Thorung La Pass, der dritte Pass über 5000m überschritten, eiskalte Nacht und Kampf gegen proviantwegfressende Mäuse, auf dem Weg […]
letzte Kommentare