Laos en vélo – étape deux!
Gepostet von amphibol am Mrz 7, 2014 in Alle Berichte, Asien, en vélo, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Laos | 2 Kommentare
Rund um und über das Bolavenplateau im Süden von Laos [22.-28. Februar 2014] Halt auf einer Mekonginsel Don Khong [Tag 5, 40km Rundfahrt um die Insel] Am Abend zuvor waren wir erst bei Dämmerung nach einem schönen Sonnenuntergang auf der Mekonginsel Don Khong angelangt. Nach einer erholsamen Nacht mit ausschlafen genossen wir am Mekong French Toast und Nudelsuppe. Vom Dorf Muang Khong starteten wir unsere Tour rund um die Insel. Doch wenig motiviert kurvten wir durch die Gegend, denn viel mehr sehnten wir uns in diesem Moment nach einer Hängematte oder einem Liegestuhl an einem luftigen...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Wetterhorn via Willsgrätli Das Wetterhorn ist für mich einer der faszinierendsten Berger des Berner Oberlands, dessen senkrechte rund 1600m in den Himmel ragende Nordostwand von der Grossen Scheidegg ich immer wieder ehrfürchtig entgegen sehe. Neben dem nicht minder imposanten Berner Dreigestirn prägt es den Blick ins Berner Oberland massgebend. Als nördlicher oder nordöstlicher Pfeiler der Berner Hochalpen ist das Wetterhorn eine wahre Augenweide und vielfältig in der Betrachtung aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen zugleich. Das Wetterhorn ist der vorderste Berg der Wetterhörner, nachfolgend gegen Südosten folgen das Mittelhorn und das Rosenhorn – quasi das Dreigestirn des Oberhasli. Wegen der besonderen Lage zwischen Oberhasli und Jungfraugebiet heisst das Wetterhorn auch Hasle Jungfrau. Eine […]

el viento viene, el viento se va Ostern in den Bündner Alpen [3. – 7. April 2015] Sarah wartend Wartend in der warmen Stube unter einem knatternden Dach, Niklas – der Sturm und eine positive Wendung. Sarah und ich hatten Ferien – endlich (!) – und diese wollten wir so richtig auskosten. Ski’s, Felle, Harscheisen, Helm, Klettergurt, Skischuhe, Seil, Pickel, Lawinensonde, Schaufel und Proviant hatten wir bereits parat. Bereit für einen Aufbruch in die Berge waren wir. Die Woche zuvor war wie ein Märchen, es herrschte durchs Band weg Traumwetter. Dadurch war die Vorfreude umso grösser! Die ganze Woche sass ich in Fahrtrichtung links (das versuche ich immer) und schaute […]

weisse und felsige Riesen des Allalins Rimpfischhorn, Fluchthorn und zur Krönung Strahlhorn [19. – 21. März 2016] Die strapaziöse Königstour gerade zu Beginn [19. März 2016] Tag 1: Rimpfischhorn 4199m Am späten Freitag Nachmittag erreichten wir die Station Felskinn am Fusse des Allalinhorns und schnallten die Bretter an die Skischuhe, um zum Bügellift runterzufahren, der uns dann in nur wenigen Minuten ins Egginerjoch zog. Oben angekommen und gar angetan von der schönen, kurzen Piste legten wir unsere schweren Rucksäcke oben ab und fuhren ein paar mal die Piste runter, bis wir uns auf den kurzen Weg zur Britanniahütte SAC (15 Minuten) begaben. Die Höhe machte sich bereits etwas bemerkbar. […]
letzte Kommentare