von der Lenk ins Leukerbad..
Gepostet von amphibol am Sep 12, 2011 in Alle Berichte, Bern, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, per pedes, Schweiz, Wallis, Wandern T4+ | Keine Kommentare
von der Lenk ins Leukerbad Tour Datum: 12 September 2011 Wandern Schwierigkeit: T4 – Alpinwandern Hochtouren Schwierigkeit: WS+ Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala) Wegpunkte: Lenk 1068 m – Ey 1113 m – Iffigfall 1319 m – Iffigenalp 1584 m – Iffigsee 2065 m- Iffighore 2378 m- Wildhornhütte SAC 2303 m – Chilchligletscher 2786 m – Wildhorn Vorgipfel 3111 m – Wildhorn 3248 m – Schnidejoch 2756 m – Lac de Ténéhet 2445 m – Plan des Roses 2367 m – Rawilpass 2429 m – Rawilseeleni 2489 m –...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

…unser Visum läuft aus… [7. – 11. Januar 2014] Mit einem Schnellzug sind wir am Morgen im düsteren, regnerischen und stark bewölkten Shanghai am Shanghaier Westbahnhof angekommen. Shanghai war für uns eher Transitort, als Wunschziel, aber wenn man schon mal da ist… Trotzdem verbrachten wir 4 Tage in der Megacity. Wie die riesigen Städte bald überall auf der Welt, so setzen sich auch in Shanghai’s Zentrum alle namhaften Unternehmen durch, die viel Geld und Prestige erwirtschaften – Kommunismus hin oder her… ;-) All die reichen Städte der Welt sind einander im Laufe der Jahre so unheimlich ähnlich geworden. Insbesondere unterscheiden sich deren Zentren kaum noch voneinander. Es reihen sich die […]
Leissiggrat & Morgenberghorn 2249m ü.M. Tour-Datum: 18 September 2012, Zeitbedarf: 7h / Tour-Schwierigkeit: T5+; II (UIAA-Skala) Auf- und Abstieg: ↑ 1700m ↓ 1200m Kartennummer: 1228 Lauterbrunnen 1:25’000 Strecke: Saxeten – Pkt 1890 (Rotenegg) – Pkt 1934 – Pkt 2039 (Schiffli)- Pkt 2029 – Pkt 1974 – Stand – Rengglipass – Pkt 2069 – Pkt 2144 – Morgenberghorn 2248.8 – Brunni – Suld (1059m) Zugang / Wegfahrt: Mit dem ÖV von Thun nach Interlaken West – Postauto nach Wilderswil Bahnhof, danach Postauto nach Saxeten / Postauto nach und von Suld fahren nur am Wochenende (bis am 07.10.)… Unterkunftmöglichkeiten: Saxeten bietet einige Ferienwohnungen und mind. ein Hotel. Im Suldtal gibt es keine Hotels […]

Lebhafte hinduistische und buddhistische Stätten, übervolle Gassen, schockierende Realitäten, differente Arbeitswelten und ein überaus atembelastender, chaotischer Verkehrsstrom in der Millionenstadt Kathmandu… [12. November – 6. Dezember 2013] Das Leben in Kathmandu hat viele Facetten. Kraftvolle tibetisch-buddhistische Orte, ein Herd der Unordnung, durch Staub & Abgase verpestete Luft, im unzimperlich-nepalesischen ÖV eingequetscht im Microbus unterwegs, fleissige Menschen in den übervollen, engen und vielfarbigen Gassen, auf dem Nach-Hause-Weg durch den noch geschäftigen Markt im Strom der Nepali in schwachem Licht, obligater Stromausfall bei Einbruch der Dunkelheit, kalte Herbstabende in den ungeheizten Räumen der Millionenstadt eines unterentwickelten Nepals, eindrucksvolle & beklemmende hinduistische Verbrennungsstätte Pashupatinath am heiligen Fluss Bagmati… Nachdem das Leben in […]
letzte Kommentare