Kingdom of Mustang
Gepostet von amphibol am Nov 30, 2016 in Alle Berichte, Asien, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Mountains, Nepal, per pedes, Wandern kleiner T4 | Keine Kommentare
Kingdom of Mustang – das Tor zu Tibet [10. – 24. Mai 2016] Nie hatten wir von einem Königreich namens Mustang gehört. Zumindest nicht vor dem Explora-Vortrag von Manuel Bauer. Seine eindrücklichen Fotografien und die Geschichten, welche er damit erzählte, brannten sich in unsere Köpfe. Die Geschichte vom Dorf Sam Dzong, dessen Bewohner von der Klimaveränderung betroffen sind, schärfte unser Bewusstsein für diese tibetisch geprägte Region. Zwei Jahre später war die Zeit gekommen, um uns selber in diese hochalpine Wüste zu begeben, um zu Fuss diesen einzigartigen...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Tashi delek! བཀྲ་ཤིས་བདེ་ལེགས། Nach einer siebentägigen, friedlichen Reise von Nepal über Land nach Lhasa, Tibet sind wir nochmals in einer andersartigen, spirituellen Welt angekommen. Die buddhistischen, vom Land kommenden Pilger in Lhasa scheinen noch nie weisse Menschen mit grünen oder blauen Augen gesehen zu haben, so wie uns ihre Gesichter mit den langen Zöpfen – Frauen wie Männer – mit der wunderschönen traditionellen Kleidung auch fremd sind – dies beschert uns, wie offenbar auch ihnen überraschend herzliche und berührende Begegnungen. Heute vormittag, 24. Dezember werden wir in einen Wagen der tibetischen Bahn einsteigen, auf der höchstgelegenen Eisenbahnstrecke der Welt über die Tanggula-Passhöhe auf 5072m fahren, um von Tibet in 33 […]

Circuito Quilotoa [05.06.2013] Ecuador Früh morgens haben wir in Baños (de Agua Santa), einem Ort im verregneten und wolkenverhangenen Tal wo der Rio Pastaza hunderte von Meter tiefe Canyons in die von Vulkanen umrungene Landschaft frass, einen Bus nach Quito genommen. Baños liegt in einem westöstlich gerichteten Quertal rechtwinklig zum zentralen Hochland und verbindet damit das andine Hochplateau mit dem Oriente, wo sich der Amazonas hinstreckt. Der Bus hält in Ambato und Latacunga, wieder im zentralen Hochland an, bzw. er hält so oder so überall wo man aussteigen will. In Latacunga sind wir dem Bus entstiegen und rund einen Kilometer (5 Quadras) zum Terminal de Buses gelaufen. Latacunga ist eine […]

Ramro sanga janus.. [7. – 16. Dezember 2013] Nach dem gut zwei wöchigen Arbeitsaufenthalt in Dhapasi, einem erhöhten Quartier nördlich von Basundhara, sind wir wieder aus dem Volunteerhaus ausgezogen. Haben die liebgewinnen Kollegen, vor allem Kalpana verlassen und uns erneut ein schönes Heim gesucht. Bald gefunden, liessen wir uns in der Nähe von Boudhanath im Quartier Chuchepati nieder. Hier ist es etwas ruhiger als sonstwo in Kathmandu. Meine Sicht auf Kathmandu (Räphu..) Kathmandu ist ein Herd von Unordnung, eine Stätte wo das Chaos in fast allen Winkeln, Ecken, Strassen und Gassen herrscht. Chaotisch ist der Verkehr, die Politik, die Märkte und die Strassen sehen aus wie mancherorts Bergwege und es […]
letzte Kommentare