in der Welt der Eisströme
Gepostet am Sep 21, 2013 in Alle Berichte, Bern, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, Mountains, per pedes, Schweiz, Wallis, Wandern T4+ | Keine Kommentare
In eisiger Athmosphäre im Gebiet des Aletsch, Jungfrau & Finsteraarhorns unterwegs… [27. August – 1. September 2013] Die Landeskarte Finsteraarhorn 1:25’000 hatten wir bereits einige Male zu Hause auf dem Stubentisch ausgebreitet – dieser gigantische weisse Fleck, welcher sich beinahe über das ganze Kartenblatt ausbreitete und die mächtigen Gipfel faszinierten uns immer wieder von neuem. Doch der Gedanke daran, zu Zweit in dieser riesigen Eiswüste unterwegs zu sein, in welcher die Orientierung bei aufziehendem Nebel schnell mal schwierig wird, hinterliess jeweils...
Mehrread in other languages:
unterwegs (enroute)
- away from home for 2132 days
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s Oktober 19, 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! September 4, 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli Januar 14, 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü Januar 13, 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. Februar 18, 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel Februar 14, 2017
- Kingdom of Mustang November 30, 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! September 17, 2016
- ..über der Aletscharena September 4, 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat Juni 20, 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Die Maya-Stätten Xunantunich, Caracol und Cahal Pech [17. – 20. Juli 2013, Belize] Wie im Bericht über Lamanai (hier) berichtet, erstreckte sich das Besiedlungsgebiet der Maya, einer der interessantesten Hochkulturen von Zentralamerika, über die Yucatán-Halbinsel (Süden México’s, Belize und Guatemala) sowie über das heutige Territorium von El Salvador und Honduras. Die Geschichte der antiken Hochkulturen in Zentralamerika ist wesentlich in 5 Zeitperioden unterteilt. Durch die ausgedehnten Ausgrabungen konnten die Archäologen sich ein umfängliches Bild über die Geschichte der Mayas machen. Allerdings existieren selbst hier in Belize noch einige Stätte, die nur zu einem kleinen Prozentsatz ausgegraben und damit auch erforscht sind (z.B. besitzt Lamanai rund 1000 Gebäude, wovon vielleicht […]

Krampf, Glück und eine unfassbare Weite in der eindrücklichsten Gletscherlandschaft der Alpen [17.-18. April 2015] Raphael Sarah hatte sich eine Magen-Darmerkrankung eingefangen und dementsprechend unruhig war die Nacht. Es regnete die ganze Nacht in Strömen. Beim mehrfachen Aufstehen bemerkten wir beiläufig, dass das Thermometer bei uns zuhause 14 Grad anzeigte. Interpoliert in einem feuchtadiabatischen Umfeld bedeutet dies eine ungefähre Schneefallgrenze von 2900m ü.M. bei einer Beobachtungshöhe von rund 600m. Diese zwei Tatsachen brachten das Unterfangen fast zum Scheitern. Hätten wir nicht mit Sara und Mike abgemacht gehabt, wäre das Abblasen des Vorhabens sehr wahrscheinlich gewesen. Die Wetterprognose vermochte uns allerdings zu vermitteln, dass der Niederschlag gegen den Morgen hin abnehmen würde. Die Tage nach dem 18.04. […]

Hanoi, Halong Bay & Ninh Binh [12. – 22. Januar 2014] Eine prickelnde Hauptstadt mit Charme, die langersehnte Rückkehr ans Meer nach fast 6 Monaten in gemässigten und (eis)kaltgemässigten Zonen, eine Fahrt in die Bucht des untergehenden Drachens und eine Rudertechnik vietnamesischer Art. Wer hätte das gedacht – nach dem geordneten China kam bereits im Bus auf dem Weg an die chinesisch-vietnamesische Grenze Vorfreude auf das etwas chaotischere Vietnam auf. Der Übergang über den Freundschaftspass von China nach Vietnam sollte das Tor in eine andere Welt sein. Die Schlucht war von Chinesen und Vietnamesen zur Zeit der engen Waffenbrüderschaft während den Indochinakriegen als „Freundschaftspass“ getauft worden. Beim Vorbeifahren sind auf […]
letzte Kommentare