Kingdom of Mustang
Gepostet von amphibol am Nov 30, 2016 in Alle Berichte, Asien, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Mountains, Nepal, per pedes, Wandern kleiner T4 | Keine Kommentare
Kingdom of Mustang – das Tor zu Tibet [10. – 24. Mai 2016] Nie hatten wir von einem Königreich namens Mustang gehört. Zumindest nicht vor dem Explora-Vortrag von Manuel Bauer. Seine eindrücklichen Fotografien und die Geschichten, welche er damit erzählte, brannten sich in unsere Köpfe. Die Geschichte vom Dorf Sam Dzong, dessen Bewohner von der Klimaveränderung betroffen sind, schärfte unser Bewusstsein für diese tibetisch geprägte Region. Zwei Jahre später war die Zeit gekommen, um uns selber in diese hochalpine Wüste zu begeben, um zu Fuss diesen einzigartigen...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

ein Umweg auf Umwegen zurück nach Vientiane [09.03.2014-16.03.2014] Die dritte Etappe in Laos, von der wir berichten, erzählt von einer eher unplanmässigen Rückkehr in die beschauliche Hauptstadt von Laos, von der Vorfreude auf unsere neue travel mate Fabienne und davon, wie man sich mit verschiedensten Transportmitteln auf den Weg macht, um mit dem neuen Reisegspänli am Meer die Beine zu strecken und Sonne zu tanken. Luang Prabang, ein Ort an dem wir uns wirklich wohl fühlten, haben wir am Morgen früh mit den vollbepackten Fahrrädern verlassen. Im Le Banneton in Luang Prabang trafen wir noch ganz kurz zwei sehr sympathische Bieler Ursula & Edi, die ebenfalls en vélo unterwegs waren […]

Tour Datum: 20 November 2011 Tour Schwierigkeit: T2 Strecke: Chlus– Walopsee – Hinderer Walopsee – Kaisereggalp – Kaisereggpass – Kaiseregg Auf- und Abstieg: ↑ 120m ↓ 1200m Zeitbedarf: 4:30 Kartennummer: 1226 Boltigen(1:25’000) Zufahrt von Thun / Spiez das Simmental hinauf bis Reidenbach (nach Boltigen), in Reidenbach von der Hauptstrasse aus rechts abbiegen und der Strasse entlang (wanderwegbeschildert (Kaisereggalp)) weiterfahren. Die Strasse geht oben in einen Kiesweg über und im Chilus auf 1200 m ü.M. hat es einen Parkplatz Hin- und hergerissen zwischen einer Meringue im Kemmiboden Bad, Lauenenhorn und Giferspitz, zu Hause bleiben und dem alten Glütschbach im Schorenwald entlang zu joggen, entschieden wir uns mehr oder weniger spontan für die Kaiseregg, die […]
Sustenhorn 3503m ü.M. Tour Datum: 10 September 2012 Tour-Schwierigkeit: T4 – Alpinwandern / Hochtour: L-WS / Klettern: I (UIAA-Skala) Auf- und Abstieg: 1700 m / 1700 m Kartennummer: 1211 Meiental / map.geo.admin.ch Strecke: Steingletscher (Hotel) – Steisee – Parkplatz Umpol – Tierberglihütte SAC – Sustenlimi – Sustenhorn Zufahrt: Mit dem ÖV von Thun via Interlaken Ost (umsteigen) bis Meiringen, da Postauto 111 nach Susten, Steingletscher nehmen. Steingletscher, Steingletscher (Hotel); Achtung: Letztes Postauto fährt 17:20 Uhr zurück nach Meiringen, danach keine ÖV-Verbindung mehr. Alpine Zuschlag CHF 5.- mit Generalabonnemente. Unterkunftmöglichkeiten: Hotel-Restaurant Steingletscher www.sustenpass.ch und Tierberglihütte SAC. Alternativ wird das Sustenhorn oft auch von der Chelenalp bestiegen. Da würde sich die Chelenalphütte […]
letzte Kommentare