Laos en vélo – étape deux!
Gepostet von amphibol am Mrz 7, 2014 in Alle Berichte, Asien, en vélo, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Laos | 2 Kommentare
Rund um und über das Bolavenplateau im Süden von Laos [22.-28. Februar 2014] Halt auf einer Mekonginsel Don Khong [Tag 5, 40km Rundfahrt um die Insel] Am Abend zuvor waren wir erst bei Dämmerung nach einem schönen Sonnenuntergang auf der Mekonginsel Don Khong angelangt. Nach einer erholsamen Nacht mit ausschlafen genossen wir am Mekong French Toast und Nudelsuppe. Vom Dorf Muang Khong starteten wir unsere Tour rund um die Insel. Doch wenig motiviert kurvten wir durch die Gegend, denn viel mehr sehnten wir uns in diesem Moment nach einer Hängematte oder einem Liegestuhl an einem luftigen...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Kingdom of Mustang – das Tor zu Tibet [10. – 24. Mai 2016] Nie hatten wir von einem Königreich namens Mustang gehört. Zumindest nicht vor dem Explora-Vortrag von Manuel Bauer. Seine eindrücklichen Fotografien und die Geschichten, welche er damit erzählte, brannten sich in unsere Köpfe. Die Geschichte vom Dorf Sam Dzong, dessen Bewohner von der Klimaveränderung betroffen sind, schärfte unser Bewusstsein für diese tibetisch geprägte Region. Zwei Jahre später war die Zeit gekommen, um uns selber in diese hochalpine Wüste zu begeben, um zu Fuss diesen einzigartigen Lebensraum erkunden zu können. 204km wanderten wir in 13 Tagen, 5000m Aufstieg und wieder runter. Daneben ist Nepal für uns eine Herzensangelegenheit, nachdem wir schon Mal zwei Monate […]

Nicaragua – herzliches Bienvenido für Fremde & eine tropische Busfahrkultur [12 de Junio] Nicaragua Per Flieger und deshalb viel zu schnell landeten wir quasi auf einem anderen Kontinenten unserer Erde – das erste Mal setzten wir unsere Füsse auf nicaraguanischen und somit auf zentralamerikanischen Boden. Mit grossem Respekt und vielleicht auch ein wenig Angst waren wir im „gefährlichen“ Nicaragua angekommen. Auch das erste Mal betraten wir wohl ein Land mit dermassen wenig Wissen und Plänen wie kaum je zuvor. Am Flughafen in der Hauptstadt Managua schnappten wir an der Touristeninformation ein paar ansprechend gestaltete Prospekte und eine Landeskarte, im Gepäck hatten wir nur die PDF-Dateien eines Reiseführers gespeichert. Mit einigen […]

Unterwegs im Maderanertal [11.-13. August 2013] Bei unserer Rückkehr in die Schweiz hatten wir auf dem Bauernhof in Amsoldingen unser Zelt aufgestellt – unsere vorübergehende Bleibe für die milden Sommernächte. Unerwartet machten uns nachtaktive, gängebauende Mäuse unter unserer Matraze und eine Schneckenplage halb verrückt. Irgendwann hatten die Mäuse dann bemerkt, dass durch Zelt und Matraze kein Durchkommen war, ein Igel ass mehrere Nächte jeweils die Schnecken rund um unser Zelt. Ja auch in der Schweiz ist das Leben manchmal nicht ganz eifach… Im Maderanertal wollten wir uns die nächsten 3 Tage die Beine vertreten, das heisst wieder etwas in Wander- und Bergsteiger-Form kommen, ein für uns unbekannter Flecken Schweiz entdecken […]
letzte Kommentare