Überquerung der wohl bedeutendsten Wasserscheide der Alpen..
Gepostet von amphibol am Aug 21, 2011 in Alle Berichte, Bern, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, per pedes, Schweiz, Wallis, Wandern T4+ | Keine Kommentare
Trift- und Rhonengletscher Tour Datum: 21 August 2011 Tour Schwierigkeit: WS-, Wandern: T4+ Strecke: Nessental Triftbahn – Undri Trift – Bosslis Stein – Triftbrücke– Trifthütte SAC 2520m ü.M. – Trifgletscher – Undri Triftlimi 3081m ü.M. – Rhonegletscher – Furkapass Belvédère 2271m ü.M. Auf- und Abstieg: ↑ 1750m ↓ 920m Zeitbedarf: 2 Tage Kartennummer: 1210 Innertkirchen, 1230 Guttannen, 1231 Urseren (1:25’000) ÖV-Zugang und -Abfahrt: Bushaltestelle Triftbahn – Trifthütte – Undri Triftlimmi – Rhonegletscher – Furka Belvédère Unterkünfte: Trifthütte SAC...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Krampf, Glück und eine unfassbare Weite in der eindrücklichsten Gletscherlandschaft der Alpen [17.-18. April 2015] Raphael Sarah hatte sich eine Magen-Darmerkrankung eingefangen und dementsprechend unruhig war die Nacht. Es regnete die ganze Nacht in Strömen. Beim mehrfachen Aufstehen bemerkten wir beiläufig, dass das Thermometer bei uns zuhause 14 Grad anzeigte. Interpoliert in einem feuchtadiabatischen Umfeld bedeutet dies eine ungefähre Schneefallgrenze von 2900m ü.M. bei einer Beobachtungshöhe von rund 600m. Diese zwei Tatsachen brachten das Unterfangen fast zum Scheitern. Hätten wir nicht mit Sara und Mike abgemacht gehabt, wäre das Abblasen des Vorhabens sehr wahrscheinlich gewesen. Die Wetterprognose vermochte uns allerdings zu vermitteln, dass der Niederschlag gegen den Morgen hin abnehmen würde. Die Tage nach dem 18.04. […]

Sairécabur 5980 m ü.M. [09.04.2013] Nach einem Ruhetag in San Pedro de Atacama, während dem wir „nur“ unsere Weiterreise nach Bolivien geplant und bei einem lokalen Anbieter gebucht hatten, kauften wir auf dem Markt noch eines der hiesigen Wundermittel, dass für die bessere Verträglichkeit der Höhe helfen soll. Unser „Padre“ im Hostal malte uns auf die Karte von San Pedro de Atacama ein, wo wir das Wunder bewirkende Chachacoma – ein Thymian-ähnliches Kraut – kaufen können. Ansonsten hätte es auch Mate de Coca gegeben… Jedenfalls tranken wir viel Wasser und 2 Liter Chachacoma-Tee und gönnten uns hinsichtlich unserem Vorhaben etwas Ruhe an diesem Tag. [09.04.2013] Am Morgen holte uns der […]

enRoute in Lateinamerika [30. Juli 2013] Auch wenn es eigentlich fast keine treffenden Worte gibt, um die packenden und unvergesslichen Erlebnisse und Erfahrungen der vergangenen fünf Monate in ein paar Zeilen zu packen, versuchen wir es hier trotzdem… 149 days away from home… Rauschende Nächte im Zelt, donnernde Gletscherabbrüche, segelnd dem Sonnenuntergang entgegen, in schwindelerregenden und atemraubenden Höhen unterwegs, gewaltige Vulkanwelten, bissige Kälte bis zur Gefühlslosigkeit, feucht-heisse Tropentemperaturen, einsame Sandstrände, das Ende eines Tages über den bizarren salzig-sandigen Gesteinsformationen der Atacama-Wüste, blubbernde Erdmasse und speiende Geysire, kletternd am Illniza Norte dem Gipfel entgegen, angsteinflössende Gewitter über ein paar Quadratmeter Karibikinsel, paradiesische Vogelwelten, Freudensprung beim Anblick Fitz Roy’s, ein berauschender Ausblick […]
letzte Kommentare