Nicaragua – América Central
Gepostet von amphibol am Jun 24, 2013 in Alle Berichte, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Nicaragua, Zentralamerika | 1 Kommentar
Nicaragua – herzliches Bienvenido für Fremde & eine tropische Busfahrkultur [12 de Junio] Nicaragua Per Flieger und deshalb viel zu schnell landeten wir quasi auf einem anderen Kontinenten unserer Erde – das erste Mal setzten wir unsere Füsse auf nicaraguanischen und somit auf zentralamerikanischen Boden. Mit grossem Respekt und vielleicht auch ein wenig Angst waren wir im „gefährlichen“ Nicaragua angekommen. Auch das erste Mal betraten wir wohl ein Land mit dermassen wenig Wissen und Plänen wie kaum je zuvor. Am Flughafen in der Hauptstadt Managua schnappten wir...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel
Sustenhorn 3503m ü.M. Tour Datum: 10 September 2012 Tour-Schwierigkeit: T4 – Alpinwandern / Hochtour: L-WS / Klettern: I (UIAA-Skala) Auf- und Abstieg: 1700 m / 1700 m Kartennummer: 1211 Meiental / map.geo.admin.ch Strecke: Steingletscher (Hotel) – Steisee – Parkplatz Umpol – Tierberglihütte SAC – Sustenlimi – Sustenhorn Zufahrt: Mit dem ÖV von Thun via Interlaken Ost (umsteigen) bis Meiringen, da Postauto 111 nach Susten, Steingletscher nehmen. Steingletscher, Steingletscher (Hotel); Achtung: Letztes Postauto fährt 17:20 Uhr zurück nach Meiringen, danach keine ÖV-Verbindung mehr. Alpine Zuschlag CHF 5.- mit Generalabonnemente. Unterkunftmöglichkeiten: Hotel-Restaurant Steingletscher www.sustenpass.ch und Tierberglihütte SAC. Alternativ wird das Sustenhorn oft auch von der Chelenalp bestiegen. Da würde sich die Chelenalphütte […]

Enroute auf Umwegen, en vélo! [18. – 21. Februar 2014] In Kambodscha mit dem Cyclo im abgelegenen Nordosten an die laotische Grenze pedalend, überwucherter Khmer-Tempel Beng Mealea, 300km auf unterschiedlichstem Terrain bis zum Mekong, eine entspannte Flussfahrt auf dem Giganten Mekong stromaufwärts auf einem schmalen, aquadynamischen Longtailboat, Backofen-Temperaturen, wie ein ausgeprägter Tropen-Regen seine Spuren an unseren 2-Rädern hinterlässt, eine antreibende Kraft wie an der Tour de Suisse, erstaunte und lebenserfreute Gesichter am Strassenrand, der gewagte Beginn in ein neues Abenteuer und über ein Freiheitsbedürfnis, welches neu in uns kribbelt. Startlinie überquert Siem Reap – Beng Mealea Tempel – Srayang [Tag 1, Abfahrt – 99Km] Um halb sieben schritten wir zielstrebig […]
Trift- und Rhonengletscher Tour Datum: 21 August 2011 Tour Schwierigkeit: WS-, Wandern: T4+ Strecke: Nessental Triftbahn – Undri Trift – Bosslis Stein – Triftbrücke– Trifthütte SAC 2520m ü.M. – Trifgletscher – Undri Triftlimi 3081m ü.M. – Rhonegletscher – Furkapass Belvédère 2271m ü.M. Auf- und Abstieg: ↑ 1750m ↓ 920m Zeitbedarf: 2 Tage Kartennummer: 1210 Innertkirchen, 1230 Guttannen, 1231 Urseren (1:25’000) ÖV-Zugang und -Abfahrt: Bushaltestelle Triftbahn – Trifthütte – Undri Triftlimmi – Rhonegletscher – Furka Belvédère Unterkünfte: Trifthütte SAC (http://www.trifthuette.ch/) / Windegghütte SAC (http://www.windegghuette.ch/index.html) Eine wunderbare Überquerung zweier imposanter Gletscher in einer überaus faszinierenden Gebirgswelt Tag 1 (Samstag 20.08.2011) Am Samstag früh am Morgen machten wir uns voller Vorfreude auf […]
letzte Kommentare