Tour de Suisse en vélo
Gepostet von amphibol am Aug 23, 2015 in Appenzell, Bern, en vélo, Europa, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Glarus, per pedes, Schweiz, Wandern kleiner T4 | Keine Kommentare
Tour de Suisse en vélo [1.-13. Juni 2015] Sarah La Suisse – das ist unsere Heimat mit Tälern, Bergen, Wälder, Seen und Flüssen auf engstem Raum. Gesegnet mit sauberer Luft und Gewässern, intakten Ökosystemen, ein Ort, wo Mensch, Tier und Natur weitgehend im Einklang leben und eine unschätzbare Sicherheit auf den verschiedensten Ebenen geboten wird. Enroute haben wir einmal mehr unglaublich aufgeschlossene und sympathische Menschen getroffen, haben uns vor allem in den ländlichen Orten sehr wohl und Zuhause gefühlt. 469Km sind wir entlang von Flüssen und Seen gefahren, haben kleinere...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Angkor – die antike Khmer-Stätte im Dschungel Kambodschas [08. Februar 2014 – 17. Februar 2014] Tagelang sind wir auf zwei Rädern durch den kambodschanischen Wald gefahren, haben steile Tempel erklungen, geschwitzt, erkundet und begutachtet. Bereits zum zweiten Mal haben wir nun die wohl bedeutendste und meistbesuchte archäologische Stätte Südostasiens, neben Bagan in Burma wohl die erhabensten aller Bauwerke besucht. Die im vor-mittelalterlichen Zeitraum unter immensen Aufwendungen und einer unvergleichbaren Detailtreuheit gebauten Städte, mit unvergleichbaren Steinreliefs, mystischen Darstellungen von Königen, Geistlichen, Götter und Religionen mitten im wuchernden Dschungel eines der heute ärmsten Länder Asiens: Angkor! Wer Angkor nie besucht hat, der kann sich kaum vorstellen, welches Ausmass die Zivilisationen vor rund […]

Ramro sanga janus.. [7. – 16. Dezember 2013] Nach dem gut zwei wöchigen Arbeitsaufenthalt in Dhapasi, einem erhöhten Quartier nördlich von Basundhara, sind wir wieder aus dem Volunteerhaus ausgezogen. Haben die liebgewinnen Kollegen, vor allem Kalpana verlassen und uns erneut ein schönes Heim gesucht. Bald gefunden, liessen wir uns in der Nähe von Boudhanath im Quartier Chuchepati nieder. Hier ist es etwas ruhiger als sonstwo in Kathmandu. Meine Sicht auf Kathmandu (Räphu..) Kathmandu ist ein Herd von Unordnung, eine Stätte wo das Chaos in fast allen Winkeln, Ecken, Strassen und Gassen herrscht. Chaotisch ist der Verkehr, die Politik, die Märkte und die Strassen sehen aus wie mancherorts Bergwege und es […]

Parque Nacional Tierra del Fuego Südlich der Magellanstrasse – wo der Portugiese Fernando de Magallanes unter spanischer Flagge im Jahr 1520 durchsegelte und dem Meerweg damit den Namen gab, liegt Ushuaia. Festland kann dieser Region nicht mehr zugesagt werden, es trennt sie durch die Magellanstrasse von Patagonien. Der Name ist nicht etwa durch rauchende Vulkane entstanden, nein hier ist fast alles aus felsenfestem Granit. Beim Durchsegeln der Magellanstrasse wurde der Seeweg durch die Feuer an den Ufern gesäumt und so gaben die Segler dem Land den Namen Feuerland. Im Museo Yamana in Ushuaia haben wir mehr über die Ureinwohner Feuerlands, die Yamana, erfahren. Zwischen 12 000 und 10 000 Jahren vor heute gab […]
letzte Kommentare