Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat
Gepostet am Jun 20, 2016 in Alle Berichte, Bern, Europa, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Mountains, per pedes, Schweiz, Wandern kleiner T4 | Keine Kommentare
Wetterkapriolen auf dem Walalpgrat [17./18. Juni 2016] Wir planten eine kurze Wanderung von zu Hause aus, ein Einstieg in „unsere Saison“. Drei Wochen zuvor waren wir aus Indien & Nepal zurückgekehrt. Dort waren wir zwar viel gewandert, aber eben hier im „Schweizer Sommer“ noch nicht. Die Wetterporgnose sagte lediglich, dass es in der Nacht zwischen ca. 22.00 und 23:30 Uhr zu einer Wahrscheinlichkeit von 43% etwa 3mm Niederschlag geben könnte. Nicht aber, dass wir mit anderen Überraschungen zu rechnen hatten! Wir machten uns erst nach 14.00 Uhr mit dem Bus auf...
Mehrread in other languages:
unterwegs (enroute)
- away from home for 2134 days
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s Oktober 19, 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! September 4, 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli Januar 14, 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü Januar 13, 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. Februar 18, 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel Februar 14, 2017
- Kingdom of Mustang November 30, 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! September 17, 2016
- ..über der Aletscharena September 4, 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat Juni 20, 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

ein Umweg auf Umwegen zurück nach Vientiane [09.03.2014-16.03.2014] Die dritte Etappe in Laos, von der wir berichten, erzählt von einer eher unplanmässigen Rückkehr in die beschauliche Hauptstadt von Laos, von der Vorfreude auf unsere neue travel mate Fabienne und davon, wie man sich mit verschiedensten Transportmitteln auf den Weg macht, um mit dem neuen Reisegspänli am Meer die Beine zu strecken und Sonne zu tanken. Luang Prabang, ein Ort an dem wir uns wirklich wohl fühlten, haben wir am Morgen früh mit den vollbepackten Fahrrädern verlassen. Im Le Banneton in Luang Prabang trafen wir noch ganz kurz zwei sehr sympathische Bieler Ursula & Edi, die ebenfalls en vélo unterwegs waren […]

Tupiza con los caballos Nach spärlichen paar Stunden Schlaf in der neuen Bleibe gingen wir Tupiza erkunden. Nach dem Frühstück im erstbesten Café gerade vis à vis des zentralen Marktes schlenderten wir zum Plaza Central und genossen das herrliche warme Wetter. Danach machten wir uns auf die Suche nach einem Ausflugsziel für die nächsten zwei Tage in der Nähe von Tupiza. Tupiza ist nämlich bekannt für seine vielfarbige, rurale und abgeschottete, also kaum erschlossene Umgebung gesäumt mit Canyons aus Konglomerat-, und Sandstein die je nach Verwitterungsgrad und Sonnenstand unterschiedlich farbig leuchten. Impressionen aus Tupiza Das Städtchen bietet zwar nicht sonderlich viel Abwechslung, was beispielsweise Unterkünfte und Restaurants angeht, erscheint […]

sRi laNka von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s Negombo – Chilaw – Kalpitiya – Anuradhapura – Mihintale – Trincomalee [6.-14. Oktober 2018] Ansteckend ist die gute Laune der Menschen hier in Sri Lanka. Ihr herzhaftes Lachen, die funkelnden Augen, ihre Freude über ihr vielfältiges Land zu berichten machen es uns einfach, uns vom ersten Augenblick an wohl zu fühlen. Der herzliche Empfang lässt unsere Vorfreude für unsere Tour anwachsen. Einen ganzen Monat haben wir Zeit, die kleine Insel im indischen Ozean zu bereisen – en vélo natürlich. Ohne grossen Pläne starten wir in dieses Vorhaben. Mehr über srilankan Curry, Linksverkehr, das Meer, die Menschen und die antiken Königsstädte… […]
letzte Kommentare