südwärts der vietnamesischen Küste entlang..
Gepostet von amphibol am Feb 9, 2014 in Alle Berichte, Asien, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Viêt Nam | Keine Kommentare
Hôi An, Mui Ne und …Ho Chi Minh City [23. Januar – 7. Februar 2014] Hôi An – ein schmuckes Städtchen an der Küste Zentralvietnams, welches zum Verweilen einlädt. Ohne viel vorzuhaben, verbrachten wir hier unbeschwerte Tage mit leckerem vietnamesischen Essen, Mojitos und Bier, dem Schneidern lassen von Anzug & Kleid, mit joggen und Erkundungstouren per Cyclo inmitten von Reisfeldern und mit nicht viel tun… Im 730 Km südlicher gelegenen Mui Ne gönnten wir uns am Strand eine weitere Verschnaufpause, später ging’s in die...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

ein Ausweichmanöver auf die Lauterbrunner – Tschingelhorn, Mutthorn und Breithorn! [19. – 21. August 2015] bei Regen und Nebel zur Mutthornhütte [19.08.2015, 8:30 – 13:30, T4, über den Tschingelfirn] Nicht gerade traumhaft war das Wetter am vergangenen Mittwoch. Garstig präsentierte sich die Lage in Stechelberg. Lauter Brunnen fielen nicht nur von den steilen Kalkfelsen im Lauterbrunnental, sondern ebenfalls aus dem verhangenen Wolkenfeld, dass zäh an den Alpen klebte. Angekommen mit dem Postauto von Lauterbrunnen her, erstiegen wir ein Taxi von der Garage Gertsch (hier) und ein richtiger Stechelberger brachte uns etwas nach 08.00Uhr bis zur Trachsellaunen. Der Taxifahrer erzählte uns von der Jubiläumsfeier von letztem Wochenende, wobei das 150ste Jubiläum der […]

Wetterkapriolen auf dem Walalpgrat [17./18. Juni 2016] Wir planten eine kurze Wanderung von zu Hause aus, ein Einstieg in „unsere Saison“. Drei Wochen zuvor waren wir aus Indien & Nepal zurückgekehrt. Dort waren wir zwar viel gewandert, aber eben hier im „Schweizer Sommer“ noch nicht. Die Wetterporgnose sagte lediglich, dass es in der Nacht zwischen ca. 22.00 und 23:30 Uhr zu einer Wahrscheinlichkeit von 43% etwa 3mm Niederschlag geben könnte. Nicht aber, dass wir mit anderen Überraschungen zu rechnen hatten! Wir machten uns erst nach 14.00 Uhr mit dem Bus auf den Weg nach Pohlern, wo wir bei der Haltstelle Kreuzgasse entstiegen. Danach liefen wir direkt vis-à-vis der Haltestelle der zuerst geteerten […]

en vélo von Uzbekistan durch Tajikistan.. ..bis nach Kirgisistan [30. Mai – 1. Juli 2017] Ein bewegter Monat in vielerlei Hinsicht war das, enroute en vélo in Uzbekistsan, Tajikistan und Kirgisistan! Über 1600km folgten wir dem unwegsamen Pamir Highway, zehn Tage flussaufwärts entlang des Grenzflusses Panj zu Afghanistan, über hohe 4000er Pässe im Pamirgebirge stets umgeben von wunderbaren Szenerien, zugleich in lebensfeindlicher Umgebung, welche der Bevölkerung das Überleben erschwert. Überrascht wurden wir von einer besonderen Gastfreundschaft der Menschen, grosser Neugierde, Offenheit und viel Begeisterung für unser Vorhaben. Keine Spur von Misstrauen war da, keine Berührungsängste, auch wenn wir nur wenige Worte der fremden Sprachen sprechen konnten, hat […]
letzte Kommentare