Taj Mahal
Gepostet von amphibol am Mai 9, 2016 in Alle Berichte, Asien, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., India | Keine Kommentare
Paradies auf Erden Taj Mahal [4th & 5th of may 2016] Unglaublich herzzerrissen muss sich Shah Jahan gefühlt haben, als seine geliebte Lieblingsfrau, Mumtaz Mahal bei der Geburt des 14. Kindes starb. Denn nur so ist erklärbar, wie ein solch einzigartiges, ergreifendes Kunstwerk hat entstehen können – seine Emotionen haben ihn angetrieben. Wie Mitglieder der Royal Family fühlen wir uns, als wir mit einem Umzug durch das Gate, bestimmt für die Royals, einlaufen, die Trommeln wie zu Zeiten von Shan & Mumtaz hallen im dunklen, aus rotem Sandstein gebauten Eingangstor. Und da...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Unterwegs im Maderanertal [11.-13. August 2013] Bei unserer Rückkehr in die Schweiz hatten wir auf dem Bauernhof in Amsoldingen unser Zelt aufgestellt – unsere vorübergehende Bleibe für die milden Sommernächte. Unerwartet machten uns nachtaktive, gängebauende Mäuse unter unserer Matraze und eine Schneckenplage halb verrückt. Irgendwann hatten die Mäuse dann bemerkt, dass durch Zelt und Matraze kein Durchkommen war, ein Igel ass mehrere Nächte jeweils die Schnecken rund um unser Zelt. Ja auch in der Schweiz ist das Leben manchmal nicht ganz eifach… Im Maderanertal wollten wir uns die nächsten 3 Tage die Beine vertreten, das heisst wieder etwas in Wander- und Bergsteiger-Form kommen, ein für uns unbekannter Flecken Schweiz entdecken […]

Enroute auf Umwegen, en vélo! [18. – 21. Februar 2014] In Kambodscha mit dem Cyclo im abgelegenen Nordosten an die laotische Grenze pedalend, überwucherter Khmer-Tempel Beng Mealea, 300km auf unterschiedlichstem Terrain bis zum Mekong, eine entspannte Flussfahrt auf dem Giganten Mekong stromaufwärts auf einem schmalen, aquadynamischen Longtailboat, Backofen-Temperaturen, wie ein ausgeprägter Tropen-Regen seine Spuren an unseren 2-Rädern hinterlässt, eine antreibende Kraft wie an der Tour de Suisse, erstaunte und lebenserfreute Gesichter am Strassenrand, der gewagte Beginn in ein neues Abenteuer und über ein Freiheitsbedürfnis, welches neu in uns kribbelt. Startlinie überquert Siem Reap – Beng Mealea Tempel – Srayang [Tag 1, Abfahrt – 99Km] Um halb sieben schritten wir zielstrebig […]

Circuito Grande Torres del Paine Lange Jahre wurde die patagonische Wildnis, deren Inbegriff für viele Touristen heute der Nationalpark Torres del Paine ist – der Landwirtschaft überlassen. Die hier in der Region Magallanes und Chilenischen Antarktis ansässigen Bauern brannten dann auch mächtige Teile der dichten und alten Wälder ab, um ihre Schaf- und Rinderzuchten Jahrein und Jahraus (im Sommer der Südhalbkugel) da grasen zu lassen. Später als dem Naturraum und seiner überdurchschnittlichen Ästhetik wieder mehr Wert beigemessen wurde, anstelle ihn „nur“ als Grundlage für die Ernährung der Bevölkerung zu betrachten und gleichzeitig eine strak anziehende touristische Begeisterung zu verzeichnen war, wurde das Gebiet um den Gebirgszug Torres del Paine in […]
letzte Kommentare