Kilimanjaro Kibo UHURU PEAK 5892 m ü.M.
Gepostet von amphibol am Feb 8, 2012 in Afrika, Alle Berichte, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, per pedes, Tanzania, Wandern T4+ | Keine Kommentare
Kibo – Uhuru Peak 5892 m ü.M. 8 Februar 2012 Wandern Schwierigkeit: T4+ – Alpinwandern Hochtouren Schwierigkeit: WS- Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala). Zeitbedarf: 8 Tage Aufstieg: 3700 m Abstieg: 4100 m Strecke: Lemosho Route 72 Km Kilimanjaro via Lemosho-Route mit Krater Camp Route: Lemosho (72 Km), längste Route auf den Kibo führend Wegpunkte (Übernachtungen): Start (Londorossi Gate); Mti Mkubwa Camp (2780m); Shira 1 Camp (3500); Shira 2 Camp (3900m); Lava Tower (4600m); Barranco Camp (3960m); Great Barranco Wall/ Breakfastwall (4200m); Karanga Camp (4035m); Barafu...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Manipulations WordPress is a very useful framework to create and manage webpages, blogs for professional or private web presences. There are thousands of themes (layouts) for free or to buy and the framework of wordpress itself is free. This facilitates to make a blog or homepage enormous. However your imaginations sometimes deviate from set specifications by either wordpress-settings or by theme-settings. Thus one have to change (or comment out some code) which „disturb“ your results.. I’m a beginner writing codes and developing php, html, css et cetera. This issue (techblog) is just for remembering parts of changes I did on the code and also to present some useful gadgets.. 1. […]

Im Tal der alten Menschen… [30. Mai – 3. Juni 2013] Ecuador Gehört haben wir bereits viel vom sagenumwobenen Süden Ecuadors, der Provinz Zamora-Chinchipe – dabei ist in aller Munde das Wort Vilcabamba hervorgetönt. Wer nichts wagt, der gewinnt nichts. So sind wir nach unserem Strandurlaub in Montañita, den wir nach den intensiv genossenen Galápagos-Inseln gebraucht haben, mit einem Bus um 17.00Uhr nach Guayaquil gefahren. In Guayaquil wollten wir nicht übernachten, die Stadt ist riesig, gilt als gefährlich und lädt daher nicht unbedingt zum Verweilen ein. So haben wir den Nachtbus nach Loja (auspr. Locha) genommen. In Loja, einer feucht-warmen, von grün bewachsenen Bergen umrungenen Kleinstadt sind wir morgens um […]

en vélo von Uzbekistan durch Tajikistan.. ..bis nach Kirgisistan [30. Mai – 1. Juli 2017] Ein bewegter Monat in vielerlei Hinsicht war das, enroute en vélo in Uzbekistsan, Tajikistan und Kirgisistan! Über 1600km folgten wir dem unwegsamen Pamir Highway, zehn Tage flussaufwärts entlang des Grenzflusses Panj zu Afghanistan, über hohe 4000er Pässe im Pamirgebirge stets umgeben von wunderbaren Szenerien, zugleich in lebensfeindlicher Umgebung, welche der Bevölkerung das Überleben erschwert. Überrascht wurden wir von einer besonderen Gastfreundschaft der Menschen, grosser Neugierde, Offenheit und viel Begeisterung für unser Vorhaben. Keine Spur von Misstrauen war da, keine Berührungsängste, auch wenn wir nur wenige Worte der fremden Sprachen sprechen konnten, hat […]
letzte Kommentare