Laos en vélo – étape deux!
Gepostet von amphibol am Mrz 7, 2014 in Alle Berichte, Asien, en vélo, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Laos | 2 Kommentare
Rund um und über das Bolavenplateau im Süden von Laos [22.-28. Februar 2014] Halt auf einer Mekonginsel Don Khong [Tag 5, 40km Rundfahrt um die Insel] Am Abend zuvor waren wir erst bei Dämmerung nach einem schönen Sonnenuntergang auf der Mekonginsel Don Khong angelangt. Nach einer erholsamen Nacht mit ausschlafen genossen wir am Mekong French Toast und Nudelsuppe. Vom Dorf Muang Khong starteten wir unsere Tour rund um die Insel. Doch wenig motiviert kurvten wir durch die Gegend, denn viel mehr sehnten wir uns in diesem Moment nach einer Hängematte oder einem Liegestuhl an einem luftigen...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Wetterkapriolen auf dem Walalpgrat [17./18. Juni 2016] Wir planten eine kurze Wanderung von zu Hause aus, ein Einstieg in „unsere Saison“. Drei Wochen zuvor waren wir aus Indien & Nepal zurückgekehrt. Dort waren wir zwar viel gewandert, aber eben hier im „Schweizer Sommer“ noch nicht. Die Wetterporgnose sagte lediglich, dass es in der Nacht zwischen ca. 22.00 und 23:30 Uhr zu einer Wahrscheinlichkeit von 43% etwa 3mm Niederschlag geben könnte. Nicht aber, dass wir mit anderen Überraschungen zu rechnen hatten! Wir machten uns erst nach 14.00 Uhr mit dem Bus auf den Weg nach Pohlern, wo wir bei der Haltstelle Kreuzgasse entstiegen. Danach liefen wir direkt vis-à-vis der Haltestelle der zuerst geteerten […]

Eine Zeitreise in vergangene chinesische Dynastien [25. – 30. Dezember 2013] Xi’an, das ursprüngliche Zentrum Chinas, die antike Millionenstadt mit dem ursprünglichen Namen Chang’an und Hauptstadt vieler chinesischen Dynastien, der Ursprung der Seidenstrasse und ihre Terrakotta Krieger des wohl einflussreichsten und mächtigsten Kaisers Qin Shihuangdi aus seiner Qin-Dynastie… Xi’an, die Haupstadt des Distrikts Shaanxi war für uns ein logischer Ort für einen Zwischenstopp. Nach 33 Stunden im Zug auf der höchsten Eisenbahnstrecke der Welt sind wir gut und relativ entspannt angekommen. Xi’an bietet eine ganze Palette für Leute, die gerne die Geschichte antiker Kulturen erkunden und das ist ja einer unser Lieblingsbeschäftigungen auf Reisen. Wir wohnten im Herzen der modernen, […]

Chile – Salar de Uyuni – Bolivia… …und eine kriminelle Busfahrt nach Tupiza Bobby – der langhaarige Rasta-Hund des Hostals – strielte um uns herum, als wir morgens am Randstein vor dem Haufen unserer Rucksäcke standen und warteten. Und da konnte er sich’s wohl nicht verkneifen: *sprutz sprutz* und man ahne es, nochmals *sprutz* … und sein Revier war auf Räphu’s Rucksack markiert, knapp an der Regenhülle vorbei. Ich bewies Reaktion und zog Bobby eines über die Rübe, um Schlimmeres zu vermeiden. Den Schaden konnten wir mit einer kurzen Putztüchliaktion beheben. Das war der Start in einen langen, prächtigen und aufregenden Reisetag. Irgendwann wurden wir von einem vollbesetzten Touri-Bus abgeholt, […]
letzte Kommentare