vom Turtmanntal ins Val d’Anniviers
Gepostet von amphibol am Sep 23, 2014 in Alle Berichte, Europa, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, Mountains, per pedes, Schweiz, Wallis, Wandern T4+ | Keine Kommentare
über die Barrhörner, das Brunegghorn und Adlerflühe Bishorn und Pointe Burnaby.. ..und wieder runter [9.-13. September 2014] Beinahe lange – was unsere beschränkte Zeit auf dieser Erde angeht – dachten wir bereits an einen Besuch des Turtmanntals. Der diesjährige Anlass unserer Hochtourenwoche zu Viert schien uns dafür würdig: wir hatten die Flitterwochen von Sara & Mike geplant, sie hatten das Couvert mit der vorgesehenen Tour zwei Tage zuvor zum Hochzeitsfest bekommen. Vor ca. einem Jahr hatte Mike auf dem Silvrettahorn um Sara’s Hand gebeten. Nun stand also eine...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Ushuaia – am Ende der Welt Nach einer zweiten Nacht am Flughafen, diesmal im Aeroparque Buenos Aires gings nach 3 Stunden schlummern frühmorgens los Richtung Ushuaia. Der heftige Sturm mit gewitterartigen Regengüssen liess für den frühmorgentlichen Start unserer Weiterreise nichts Gutes verheissen. Allerdings flaute der Sturm gegen 4.00Uhr rapide ab. Schon beim Anflug über Feuerland klebten wir regelrecht am Fenster des Flugzeugs und konnten die atemberaubende Perspektive auf die Magellanstrasse, Beagle Kanal, die schneebedeckten Berge sowie die Flussläufe, Seen und Buchten kaum fassen. Die 41 Reisestunden waren nicht spurlos an uns vorübergegangen, doch zufrieden kamen wir im Hostal Los Cormoranes in einem 6er-Dorm unter. Schön am Berg gelegen mit Blick […]

La Paz – eine atemberaubende Stadt… [29.04.2013- 03.05.2013] Bolivien … im wahrsten Sinne des Wortes! Als wir vor vier Jahren zum ersten Mal nach Bolivien kamen, flogen wir direkt auf den Altiplano (Alti=Hoch; Plano=Ebene). Als wir danach mit hoher Herz- und Atemfrequenz von El Alto 4100m ü. M. mit dem Taxi runterfuhren, ging es uns gleich wie dem französischen Touristen der neben uns im vollbesetzten Micro sass, als wir vor ein paar Tagen von El Alto nach La Paz runterfuhren. Man passiert zuerst einen Abschnitt von El Alto, der zweitgrössten Stadt Boliviens und nach einem Checkpoint sieht man von der Autopista La Paz – El Alto, die runter nach La […]

ein Umweg auf Umwegen zurück nach Vientiane [09.03.2014-16.03.2014] Die dritte Etappe in Laos, von der wir berichten, erzählt von einer eher unplanmässigen Rückkehr in die beschauliche Hauptstadt von Laos, von der Vorfreude auf unsere neue travel mate Fabienne und davon, wie man sich mit verschiedensten Transportmitteln auf den Weg macht, um mit dem neuen Reisegspänli am Meer die Beine zu strecken und Sonne zu tanken. Luang Prabang, ein Ort an dem wir uns wirklich wohl fühlten, haben wir am Morgen früh mit den vollbepackten Fahrrädern verlassen. Im Le Banneton in Luang Prabang trafen wir noch ganz kurz zwei sehr sympathische Bieler Ursula & Edi, die ebenfalls en vélo unterwegs waren […]
letzte Kommentare