Isla Ometepe – eines auf zwei Vulkane beruhendes Wunder
Gepostet von amphibol am Jun 27, 2013 in Alle Berichte, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Nicaragua, per pedes, Wandern T4+, Zentralamerika | Keine Kommentare
Isla Ometepe zwei Vulkane, ein Wunder! [19 – 24 de Junio] Nicaragua Nach einer Woche an der pazifischen Küste fuhren mit dem abenteuerlichen nicaraguanischen Service Public, mit einem sogenannten chicken bus nach Rivas, schnappten uns da ein Taxi und gelangten zum beschaulichen Fährhafen von San Jorge am windigen, stürmischen und allem voran welligen Nicaraguasee gelegen. Dort betraten wir die Fähre – ein schräges, zweistöckiges, nicht all zu stabil wirkendes Holzschiff mit allerdings einem kleinen Dach auf dem oberen Stock. Abgefahren aus dem Hafen, mussten wir uns zu allererst...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Ramro sanga janus.. [7. – 16. Dezember 2013] Nach dem gut zwei wöchigen Arbeitsaufenthalt in Dhapasi, einem erhöhten Quartier nördlich von Basundhara, sind wir wieder aus dem Volunteerhaus ausgezogen. Haben die liebgewinnen Kollegen, vor allem Kalpana verlassen und uns erneut ein schönes Heim gesucht. Bald gefunden, liessen wir uns in der Nähe von Boudhanath im Quartier Chuchepati nieder. Hier ist es etwas ruhiger als sonstwo in Kathmandu. Meine Sicht auf Kathmandu (Räphu..) Kathmandu ist ein Herd von Unordnung, eine Stätte wo das Chaos in fast allen Winkeln, Ecken, Strassen und Gassen herrscht. Chaotisch ist der Verkehr, die Politik, die Märkte und die Strassen sehen aus wie mancherorts Bergwege und es […]

Circuito Grande Torres del Paine Lange Jahre wurde die patagonische Wildnis, deren Inbegriff für viele Touristen heute der Nationalpark Torres del Paine ist – der Landwirtschaft überlassen. Die hier in der Region Magallanes und Chilenischen Antarktis ansässigen Bauern brannten dann auch mächtige Teile der dichten und alten Wälder ab, um ihre Schaf- und Rinderzuchten Jahrein und Jahraus (im Sommer der Südhalbkugel) da grasen zu lassen. Später als dem Naturraum und seiner überdurchschnittlichen Ästhetik wieder mehr Wert beigemessen wurde, anstelle ihn „nur“ als Grundlage für die Ernährung der Bevölkerung zu betrachten und gleichzeitig eine strak anziehende touristische Begeisterung zu verzeichnen war, wurde das Gebiet um den Gebirgszug Torres del Paine in […]

Nicaragua – herzliches Bienvenido für Fremde & eine tropische Busfahrkultur [12 de Junio] Nicaragua Per Flieger und deshalb viel zu schnell landeten wir quasi auf einem anderen Kontinenten unserer Erde – das erste Mal setzten wir unsere Füsse auf nicaraguanischen und somit auf zentralamerikanischen Boden. Mit grossem Respekt und vielleicht auch ein wenig Angst waren wir im „gefährlichen“ Nicaragua angekommen. Auch das erste Mal betraten wir wohl ein Land mit dermassen wenig Wissen und Plänen wie kaum je zuvor. Am Flughafen in der Hauptstadt Managua schnappten wir an der Touristeninformation ein paar ansprechend gestaltete Prospekte und eine Landeskarte, im Gepäck hatten wir nur die PDF-Dateien eines Reiseführers gespeichert. Mit einigen […]
letzte Kommentare