Wetterhorn via Willsgrätli
Gepostet von amphibol am Jan 14, 2018 in Alle Berichte, Bern, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, Klettern IV, Mountains, Oberhasli, per pedes, Schweiz, Wandern kleiner T4 | Keine Kommentare
Wetterhorn via Willsgrätli Das Wetterhorn ist für mich einer der faszinierendsten Berger des Berner Oberlands, dessen senkrechte rund 1600m in den Himmel ragende Nordostwand von der Grossen Scheidegg ich immer wieder ehrfürchtig entgegen sehe. Neben dem nicht minder imposanten Berner Dreigestirn prägt es den Blick ins Berner Oberland massgebend. Als nördlicher oder nordöstlicher Pfeiler der Berner Hochalpen ist das Wetterhorn eine wahre Augenweide und vielfältig in der Betrachtung aus unterschiedlichen Himmelsrichtungen zugleich. Das Wetterhorn ist der vorderste Berg der Wetterhörner,...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Eine wundersame Reise durch den Himalaya auf das Dach der Welt [17.-23. Dezember 2013] Der selbstgewordene Mythos Tibet, die Schwierigkeit Lhasa, die verbotene Stadt zu erreichen, aber einfach auch der Glanz des wohl bedeutendsten Buddhismus der Erde, das Dach der Welt, die vielen tausend Mönche, die grossen Kloster Tashilhünpo, Drepung und Sera und natürlich eine der heiligsten Städte der Tibeter, der Jokhang Tempel und der Potala-Palast des Dalai Lama in Lhasa selbst, die Besetzung des Landes durch eine Weltmacht, die Unterdrückung der Kultur, die wohl langfristig verschwinden wird, aber auch das Wegsehen aller westlichen Mächte. All dies liess uns lange – im positiven, wie auch im kritischen Sinne – vom Dach […]
plugins and other gadgets Using maps and include gpx.data I bought a i-gotU gps-tracker for using it to do trekking, ski tours and mountaineering in general. The i-gotU is a very smart & small gadget (almost thumb-sized) which is almost waterproofed but at least rainproofed. However there is no senseful software for mac, I tried to use it anyway. Importing data isn’t a problem, indeed other handling like to change the frequency of tracking points per unit time isn’t easy… To import data, just download the gps data to an editor and save the file with .gpx-ending. This file is thus compatible with google maps. However I tested […]

…unser Visum läuft aus… [7. – 11. Januar 2014] Mit einem Schnellzug sind wir am Morgen im düsteren, regnerischen und stark bewölkten Shanghai am Shanghaier Westbahnhof angekommen. Shanghai war für uns eher Transitort, als Wunschziel, aber wenn man schon mal da ist… Trotzdem verbrachten wir 4 Tage in der Megacity. Wie die riesigen Städte bald überall auf der Welt, so setzen sich auch in Shanghai’s Zentrum alle namhaften Unternehmen durch, die viel Geld und Prestige erwirtschaften – Kommunismus hin oder her… ;-) All die reichen Städte der Welt sind einander im Laufe der Jahre so unheimlich ähnlich geworden. Insbesondere unterscheiden sich deren Zentren kaum noch voneinander. Es reihen sich die […]
letzte Kommentare