Alphorntöne vor dem ersten August-Feuer im Gauligebiet
Gepostet von amphibol am Aug 12, 2014 in Alle Berichte, Bern, Europa, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, per pedes, Schweiz, Wandern kleiner T4 | Keine Kommentare
zu Besuch beim Gauliwiibli und Rosalouigreti [1./2. August 2014] Eigentlich hatten wir eine Tour im Wallis vorbereitet – doch 60cm (!) Neuschnee und die damit verbundene Lawinengefahr hatten uns gezwungen, umzuplanen. Spontan war uns dann die Gaulihütte eingefallen, zu welcher wir gerne mal wandern wollten. Gesagt – getan! Äusserst erfreut waren wir, dass wir dieses Vorhaben in unserer kleinen Selbsthilfegruppe „Weltenbummler @ home“ in Angriff nehmen konnten. Anfangs des Jahres hatten wir Andrea & Fabio bei einer Quelle in den laotischen Karsthügeln getroffen,...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

respirer l’odeur du ciel! … unsere Grenzgänger-Tour [7. – 11. September 2015] Sarah & Raphael Wenn man von Traumbergen spricht, so bietet Zermatt das eigentliche Zentrum um genau diese. Zermatt als Mittelpunkt der wohl imposantesten Bergparade ist die Bergmetropole schlechthin. Umgeben vom Weisshorn, Zinalrothorn, Obergabelhorn, Dent Blanche, Dent d’Hérens, Matterhorn, dem fünfgipfligen Breithorn, den Zwillingen Pollux und Castor und dem riesigen Liskamm, sowie dem Haupt der Monte Rosa mit der höchsten Erhebung der Schweiz – der Dufourspitze. Als wir vor ein paar Wochen auf dem Lauterbrunner Breithorn standen, so konnten wir uns noch nicht ausmalen, dass wir nur ein paar Wochen später auf einigen dieser wunderbaren Bergen stehen würden – […]

Sucre – Dulce es no hacer nada Bolivien Nachdem wir etwas wilde und schnelle Reiseetappen erlebt hatten, wollten wir in tieferen Gefilden etwas zur Ruhe kommen. Sucre schien uns da gerade richtig gelegen. Sucre ist die offizielle Hauptstadt Bolivien’s und liegt auf „nur“ rund 2900m ü.M. In Sucre genossen wir die Vorzüge der Stadt – wir hatten ein gemütliches Hostal gefunden, die 3-Gang-Menu’s für 35 Bolivianos (= 5 CHF) waren stets ein guter Treffer, nachmittags gingen wir jeweils in die classe de español, abends bereiteten wir die frischen Früchte und Gemüse vom Mercado in der Hostal-Küche zu und gingen ins Leinwand-Kino. Mit Danielle und René, welche wir zuvor bereits beim Grenzübergang von Chile nach Bolivien […]

zu Besuch beim Gauliwiibli und Rosalouigreti [1./2. August 2014] Eigentlich hatten wir eine Tour im Wallis vorbereitet – doch 60cm (!) Neuschnee und die damit verbundene Lawinengefahr hatten uns gezwungen, umzuplanen. Spontan war uns dann die Gaulihütte eingefallen, zu welcher wir gerne mal wandern wollten. Gesagt – getan! Äusserst erfreut waren wir, dass wir dieses Vorhaben in unserer kleinen Selbsthilfegruppe „Weltenbummler @ home“ in Angriff nehmen konnten. Anfangs des Jahres hatten wir Andrea & Fabio bei einer Quelle in den laotischen Karsthügeln getroffen, uns nun in Bern wiedergesehen und ausgetauscht über Reisegeschichten, Erfahrungen und das Ankommen zu Hause. Etwas gegen unsere Prinzipien hatten wir uns für die Fahrt nach Innertkirchen […]
letzte Kommentare