Rundtour über die wilden Strubel
Gepostet von amphibol am Apr 1, 2012 in Alle Berichte, Bern, Geschichten sind Speisen für's Ohr.., Hochtour, per pedes, Schweiz, Skitour, Wallis | Keine Kommentare
Rundtour über die wilden Strubel Tour Datum: 1.-2. April 2012, Tour Schwierigkeit: WT5, ZS- Strecke: Engstligenalp, Bergstation – Tossen Skilift – Chindbettipass – Tälisee – Roter Totz – Rote Totz Lücke – Lämmerengrat – Lämmerenhütte – Wildstrubelgletscher – Wildstrubel Mittelgipfel – Grossstrubel – Frühstrücksplatz – Engstligenalp, Bergstation Auf- und Abstieg: ↑ 2000m ↓ 2000m Zeitbedarf: 2 Tage Kartennummer: 263S (Skitourenkarte Wildstrubel 1:50’0000 / L1267 (Landkarte 1:50’000) Unterkunft: Lämmerenhütte...
Mehrread in other languages:
letzte Posts
- Sri Lanka – von der West- an die Ostküste Sri Lanka’s 19. Oktober 2018
- assalam alaykum – Friede sei mit dir! 4. September 2018
- Wetterhorn via Willsgrätli 14. Januar 2018
- Piz Bernina per la cresta bianca „Biancograt“ e traversata del Piz Palü 13. Januar 2018
- ungerwägs en ski im Richebachtal.. 18. Februar 2017
- im hingere Ämmitau über Hubel & Chnubel 14. Februar 2017
- Kingdom of Mustang 30. November 2016
- wenn mädchen- und bubenträume wahr werden.. Matterhorn 4478m! 17. September 2016
- ..über der Aletscharena 4. September 2016
- Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat 20. Juni 2016
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Okt | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Tag Cloud
seiten
Kontakt
Zufallsartikel

Tour Datum: 30 Juni 2012 Wandern Schwierigkeit: T3 – Alpinwandern Hochtouren Schwierigkeit: WS+ Wegpunkte: Saas-Fee 1798 m – Mittelstation Morenia 2575 m – Felskinn – Station 2989 m – Chessjengletsjer 3000 m – Egginerjoch 2989 m- Britanniahütte SAC 3030 m- Kleines Allalin 3070 m – Fluchthorn 3795m – Bergstation Mittelallalin 3457 m – Feejoch 3826 m – Allallinhorn 4027 m Zeitbedarf: 2 Tage Auf- und Abstieg: 1800 m ↑ 1800 m ↓ Zufahrt zum Ausgangspunkt: ÖV nach Visp; Umsteigen auf Postauto Linie 1 Saas Fee (Busse fahren direkt vor der Bahnhofshalle in Visp). Unterkunftmöglichkeiten: Viele in Sass-Fee, Britanniahütte SAC Kartennummer: 1:25’000: Randa 1328 / Saas 1329 […]

Kingdom of Mustang – das Tor zu Tibet [10. – 24. Mai 2016] Nie hatten wir von einem Königreich namens Mustang gehört. Zumindest nicht vor dem Explora-Vortrag von Manuel Bauer. Seine eindrücklichen Fotografien und die Geschichten, welche er damit erzählte, brannten sich in unsere Köpfe. Die Geschichte vom Dorf Sam Dzong, dessen Bewohner von der Klimaveränderung betroffen sind, schärfte unser Bewusstsein für diese tibetisch geprägte Region. Zwei Jahre später war die Zeit gekommen, um uns selber in diese hochalpine Wüste zu begeben, um zu Fuss diesen einzigartigen Lebensraum erkunden zu können. 204km wanderten wir in 13 Tagen, 5000m Aufstieg und wieder runter. Daneben ist Nepal für uns eine Herzensangelegenheit, nachdem wir schon Mal zwei Monate […]

La Paz – eine atemberaubende Stadt… [29.04.2013- 03.05.2013] Bolivien … im wahrsten Sinne des Wortes! Als wir vor vier Jahren zum ersten Mal nach Bolivien kamen, flogen wir direkt auf den Altiplano (Alti=Hoch; Plano=Ebene). Als wir danach mit hoher Herz- und Atemfrequenz von El Alto 4100m ü. M. mit dem Taxi runterfuhren, ging es uns gleich wie dem französischen Touristen der neben uns im vollbesetzten Micro sass, als wir vor ein paar Tagen von El Alto nach La Paz runterfuhren. Man passiert zuerst einen Abschnitt von El Alto, der zweitgrössten Stadt Boliviens und nach einem Checkpoint sieht man von der Autopista La Paz – El Alto, die runter nach La […]
letzte Kommentare